• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
27. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBeef / RindFilettopf aus dem Dutch Oven

Filettopf aus dem Dutch Oven

Filettopf aus dem Dutch OvenIch mag ja die einfachen Dinge, so wie den Filettopf aus dem Dutch Oven. Ein deftiges Gericht, was aber so lecker ist, dass ich davon nicht genug bekomme. Wie der Filettopf aus dem Dutch Oven funktioniert und was Ihr für Zutaten benötigt, erfahrt Ihr in diesem Rezept.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 24. Oktober 2021
  • 4

-in Kooperation- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Filettopf aus dem Dutch Oven

Zutaten:
2kg Rinderfilet, hier von yourbeef verwendet
250g Baconwürfel, hier von Gerwinat verwendet
2 Zwiebeln
500g Champignons
3 bis 4 Zehen Knoblauch
400g Sahne
200g Creme Fraiche
1 Bund frische krause Petersilie

etwas Geflügelfond

etwas Salz und Pfeffer zum abschmecken

Ihr benötigt außerdem:
Petromax FT 4,5 Dutch Oven, Petromax Atago, Kokoko Eggs, Anzündkamin, Holzlöffel, Messer, Brett

Das Video zum Filettopf aus dem Dutch Oven findet Ihr hier:

Zubereitung:
Beginnt am besten wie immer mit den Schnippelarbeiten. Schält und schneidet die Zwiebeln in Halbringe. Bürstet die Champignons und schneidet diese in Scheiben. Schält den Knoblauch und hackt diesen wie die Petersilie klein. Kommen wir nun zum Fleisch. Schneidet vom Filet den Kopf genau mittig ab und entfernt die Silberhaut etwas. Jetzt müsst Ihr das Filet in gleich große Scheiben schneiden.

Schneidet das Filet also in circa 2cm dicke Scheiben und legt diese zunächst beiseite. Bereitet nun den Dutch Oven auf hohe Hitze vor. Bringt dazu einen mit Briketts zu Dreiviertel gefüllten Anzündkamin zum durchglühen. Ist die Kohle durchgeglüht, können diese auch schon in den Atago, oder alternativ einen feuerfesten Untergrund. Gebt nun den Dutch Oven auf die Briketts und wartet bis dieser ordentlich Hitze angenommen hat.

Das Anbraten

Sobald der Dutch Oven ordentlich heiß ist, könnt Ihr das Filet je Seite für mindestens zwei Minuten anbraten. Ihr braucht das Filet vorher nicht salzen oder im Dutch Oven zusätzlich mit Öl arbeiten. Bratet lediglich das Filet an und nehmt es dann aus dem Dutch Oven. Sofern Ihr alle Filetscheiben angebraten habt, muss der Dutch Oven nun auf etwas niedrigere Hitze umgebaut werden. Verringert dazu die Briketts unter dem Dutch Oven auf die Hälfte, aber lasst den Dutch Oven etwas abkühlen.

Gebt nun die Baconwürfel in den Dutch Oven und bratet diese schön kross an. Ist das geschehen könnt Ihr nun die Zwiebeln mit in den Dutch Oven geben. Bratet diese so lange an, bis diese schön glasig sind. Jetzt kommen die Champignons mit in den Dutch Oven. Bratet alles so lange an, bis die Champignons kein Wasser mehr verlieren. Verrührt alles miteinander und gebt dann den Knoblauch mit in den Dutch Oven.

Die Sauce

Sobald alles angebraten ist, kann die Sahne auch schon in den Dutch Oven. Jetzt ist es wichtig, dass der Dutch Oven nur noch kleine, moderate Hitze von unten bekommt. Gebt nun etwas kleingeschnittene Petersilie und die Creme Fraiche mit in den Dutch Oven und verrührt alles. Verteilt anschließend die Filetscheiben im Dutch Oven und lasst diese auf Euren gewünschten Gargrat ziehen. Schließt dazu am besten den Dutch Oven.

Sofern die Filetscheiben Euren gewünschten Gargrat erreicht haben, ist auch schon alles fertig. Würzt die Soße lediglich mit etwas Salz und Pfeffer und schon kann gegessen werden. Zum Filettopf passt hervorragend Kartoffelbrei oder einfache Salzkartoffeln.

Fazit:
Das Filet war wirklich auf den Punkt und hat mit der Sauce einfach genial miteinander harmonisiert. Die Sauce war der Hammer, aber der Bacon hätte ruhig etwas mehr Salz abgeben können. Sofern Ihr es nachmachen wollt, würzt am besten mit Salz und Pfeffer nach.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie findet Ihr das Rezept? Werde Ihr es ausprobieren, oder bleibt Ihr lieber bei der normalen, mit Schweinefilet Variante? Schreibt es mir hier in die Kommentare. Ich bin gespannt was Ihr schreiben werdet.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Gyros Metaxa aus dem Dutch Oven

  • 17. Oktober 2021

Saumagen aus dem Dutch Oven

  • 31. Oktober 2021

Share this

926
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / Schwein

Tex Mex Taco Shells

0 comments
Beef / RindSmoken

Picanha aus dem Smoker

0 comments
Beef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Roastbeef in Champignon Rahmsoße

0 comments
Beef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

gewürzte TRI TIP STEAK

Tags

  • Bacon
  • Champingions
  • Dutch Oven
  • Filet
  • Pilze
  • Rind
  • Zwiebeln

Comments

  1. reply
    dirk 12. Januar 2022 at 14:34

    hallo tobias,
    für wieviel personen ist die menge gedacht ?
    danke vorab für info.
    grüße
    dirk

    • reply
      Tobias 13. Januar 2022 at 15:55

      Hey Dirk,

      die Menge ist für 4 Personen gedacht.

      Allerdings empfiehlt es sich hier noch etwas Kartoffelbrei als Beilage zu reichen.

      LG
      Tobias

  2. reply
    Julian 7. November 2021 at 19:35

    Sehr lecker geworden. Hatte es etwas klassischer drinnen am Herd zubereitet und mit Schweinefilet. Im Ergebnis war mir – es fällt mir schwer zu sagen – etwas viel Speck drin, und als Pilzliebhaber hätte es gerne die doppelte Menge Pilze sein können.

    • reply
      Tobias 9. November 2021 at 15:43

      Das klingt doch gut, es hat Dir/Euch auf jeden Fall geschmeckt.

      Aber ich kann verstehen was Du meinst. Als Speckliebhaber ist man recht vorsichtig mit dem Ausdruck „zu viel“, was bei diesem Rezept aber auch wirklich sein kann.
      Ich bin eher so der Speckliebhaber und nehme nicht so viele Pilze, aber auch das ist völlig okay. Es soll ja zum Schluss schmecken.

      LG
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / Schwein

Tex Mex Taco Shells

Suche

schon gesehen?

Steak Crostini mit Knoblauchbutter

  • 13. März 2022

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann
 

Lade Kommentare …
 

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.