WanTan Bäckchen Cups

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

WanTan Bäckchen Cups– Wenn Schweinebäckchen auf asiatischen Crunch treffen, passiert Magie: Unsere WanTan Bäckchen Cups sind das perfekte Beispiel dafür, wie modernes BBQ aussehen kann. Außen kross, innen butterzart, voller Rauchgeschmack und mit einer cremig-würzigen Füllung – dieses Rezept ist ein echtes Highlight für jeden Grillfan.

Gemeinsam mit Jörn haben wir die Schweinebäckchen in eine ganz neue Form gebracht. Statt klassisch geschmort oder pur serviert, landen sie diesmal in knusprigen WanTan-Teigschalen – kombiniert mit Cheddar, Jörns All In Sauce und einem Schuss Doppel Malz der Hohenfelder Privatbrauerei. So entsteht ein Gericht, das gleichzeitig rustikal und raffiniert ist.

Die WanTan Bäckchen Cups sind mehr als nur ein Snack: Sie sind der Beweis, dass BBQ auch kreativ, modern und überraschend sein darf – ohne dabei den typischen Rauchgeschmack zu verlieren.

Zutaten für ca. 12 WanTan Bäckchen Cups

  • 2 kg Schweinebäckchen, pariert
  • 4 EL Bacon Goodness Rub (oder ein kräftiger BBQ-Rub deiner Wahl)
  • 100 g Butter
  • 300 ml Doppel Malz (Malzbier von der Hohenfelder Privatbrauerei)
  • 150 ml Jörns All In Sauce
  • 200 g Cheddar, grob gerieben
  • 24 WanTan-Teigblätter
  • Trennspray oder etwas Öl für die Muffinform
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Das Video von dieser Leckerei findet Ihr hier:

https://youtu.be/fgpxkkNEcKY

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Schweinebäckchen vorbereiten und smoken

Die Schweinebäckchen werden zuerst pariert, damit sie schön gleichmäßig garen. Anschließend großzügig mit dem Bacon Goodness Rub einreiben.
Der Grill oder Smoker wird auf 120–130 °C indirekte Hitze eingestellt.

Die Schweinebäckchen kommen nun für 2 Stunden auf den Smoker. In dieser Zeit nehmen sie den Rauch an, bilden eine leichte Kruste und entwickeln diesen unverkennbaren BBQ-Charakter, der die WanTan Bäckchen Cups später so besonders macht.

2. Schmoren in Doppel Malz und Butter

Nach dem Smoken wandern die Bäckchen in eine feuerfeste Schale. Gib 100 g Butter und 300 ml Doppel Malz hinzu.
Das Malzbier der Hohenfelder Privatbrauerei verleiht dem Fleisch eine feine Süße und Tiefe, während die Butter für Saftigkeit sorgt.

Die Schale wird mit Alufolie fest verschlossen und kommt für weitere 2 Stunden bei 150 °C zurück in den Grill.
So entsteht ein perfektes Zusammenspiel aus Rauch, Malz und Butter, das die Grundlage für die intensiven Aromen der WanTan Bäckchen Cups bildet.

3. Zupfen und Verfeinern

Nach dem Dämpfen sind die Schweinebäckchen butterzart. Lass sie kurz abkühlen und zupfe sie dann mit zwei Gabeln fein auseinander – ähnlich wie Pulled Pork.

Gib etwas Jörns All In Sauce hinzu und vermenge alles gut. Die Sauce rundet das Fleisch perfekt ab, ohne den ursprünglichen BBQ-Charakter zu überdecken.

Schon an dieser Stelle duftet es unwiderstehlich – Rauch, Bier und Butter vereinen sich zu einem echten BBQ-Aroma, das Lust auf mehr macht.

4. Die WanTan-Formen vorbereiten

Jetzt wird’s spannend!
Eine Edelstahl-Muffinform leicht mit Trennspray einsprühen oder mit Öl bepinseln. Dann ein WanTan-Teigblatt in jede Mulde legen – ruhig so, dass die Ecken leicht überstehen.

Gib auf jede Lage eine Portion gezupfte Bäckchen und etwas geriebenen Cheddar.
Darauf folgt ein zweites WanTan-Blatt, wieder eine kleine Schicht Fleisch und zum Abschluss erneut Cheddar.

Die Schichtung ist entscheidend: Der Käse sorgt für Bindung, das doppelte Teigblatt für Crunch – und gemeinsam entstehen daraus die perfekten WanTan Bäckchen Cups.

5. Backen

Die vorbereitete Muffinform kommt nun bei 200 °C indirekter Hitze für etwa 30 Minuten auf den Grill.

Nach rund einer halben Stunde sind die WanTan Bäckchen Cups außen goldbraun und innen cremig.

6. Servieren

Am besten genießt man die WanTan Bäckchen Cups warm. Mit einem Messer leicht aus der Form lösen und auf einem Holzbrett servieren.

Als Dip passt hervorragend Jörns South-Western Sandwich Sauce – cremig, leicht rauchig und mit genau der richtigen Schärfe.

Beim Anschneiden läuft leicht geschmolzener Cheddar heraus, der mit dem gezupften Schweinebäckchen und dem knusprigen Teig eine perfekte Einheit bildet.

Tipps & Varianten

  • Wer es pikant mag, kann etwas Chili oder Jalapeños in die Füllung geben.
  • Für noch mehr Tiefe lassen sich die gezupften Bäckchen auch mit etwas BBQ-Sauce glasieren.
  • Die WanTan Bäckchen Cups können vorbereitet und kurz vor dem Servieren fertig gebacken werden – ideal für BBQ-Partys.

Technik-Talk: Warum Schweinebäckchen perfekt für dieses Rezept sin

Schweinebäckchen bestehen aus stark beanspruchter Muskulatur – genau deshalb enthalten sie viel Kollagen, das beim Smoken und Schmoren in Gelatine umgewandelt wird.
Diese Gelatine sorgt später für eine butterweiche Textur und macht das Fleisch unglaublich saftig.

In Kombination mit dem leicht süßen Doppel Malz entsteht ein Geschmack, der an geschmortes Karamell erinnert – intensiv, rund und tief.
Das ist der Grund, warum die WanTan Bäckchen Cups trotz ihrer kompakten Größe so viel Geschmack transportieren.

Fazit

Die WanTan Bäckchen Cups sind eine Hommage an modernes BBQ-Handwerk.
Du bekommst alles in einem Gericht: Rauch, Süße, Schmelz, Crunch – und eine große Portion Kreativität.

Ob als Snack, Appetizer oder Hauptgang: Diese kleinen Cups zeigen, dass BBQ weit mehr ist als nur Ribs oder Brisket.
Mit regionalem Bier, bestem Fleisch und viel Leidenschaft entsteht ein Gericht, das Emotionen weckt und Lust auf mehr macht.

Wenn du also beim nächsten Grillabend etwas servieren willst, das wirklich jeden begeistert, dann probier die WanTan Bäckchen Cups unbedingt aus.
Teile dein Ergebnis gern mit uns und sag uns, welche Sauce dir dazu am besten schmeckt! 🔥

Euer Tobias und Jörn von BBQ aus Rheinhessen

*Ich nutze Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evtl. Kauf der Produkte erhalte ich eine Provision. Euch entsteht dadurch kein finanzieller Nachteil.

Hinterlassen Sie Einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert