• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
6. März 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinKaffee Kakao Chili aus dem Weber Dutch Oven

Kaffee Kakao Chili aus dem Weber Dutch Oven

160715IMG_1514Vor Kurzem war ich in Berlin beim #grilltank von Weber, wo neben mir noch neun weitere Blogger etwas zubereitet haben. Was ich an diesem Tag gemacht habe, möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Solltet Ihr den Beitrag vom #grilltank noch nicht kennen, verlinke ich ihn Euch noch einmal unten am Artikelende. Aber nun zu meinem Rezept, dem “Kaffee Kakao Chili“.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 16. August 2015
  • 0

Zutaten:
1 kg Rinderhack
1 kg falsches Filet
500 ml passierte Tomaten
500 ml dunkles Bier (Hohenfelder Lappmann´s)
500 ml starker Kaffee
500 ml Rinderbrühe
4 Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
1 Dose Kidneybohnen
1 Tube Tomatenmark
2-3 Thai-Chilischoten (je nach Schärfe)

Die Gewürzmischung
:
3 EL brauner Zucker
2 EL Chilipulver
2 EL Kakaopulver (Backkakao)
2 EL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 EL Paprikapulver (rosenscharf)
1 TL Koriander (gemahlen)

Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Ahornsirup zum abschmecken.

Zubereitung:

Ein Video zu dem Rezept gibt es natürlich auch wieder:

Die Zubereitung geht ganz leicht. Beginnt einfach mit der Gewürzmischung. Gebt dazu alle Trockengewürze in eine kleine Schüssel und verrührt sie miteinander. Nun die Kidneybohnen gut abgießen und ordentlich durchwaschen, so dass nur noch “klares” Wasser beim Abwaschen zu sehen ist. Das falsche Filet von der Silberhaut befreien und in gulasch-große Stücke schneiden. Die Zwiebeln, die Chilischoten und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Der Grill kann nun auf Temperatur gebracht werden, dazu einfach zwei Kohleschalen mit “durchgeglühter” Kohle befüllen und vorerst in die Mitte des Grills stellen. Dann das GBS-Rost auflegen und den “Dutch Oven” darin platzieren. Ist genügend Hitze vorhanden, braucht Ihr nur ein wenig Öl in den “Dutch Oven” zu geben, um dann die Zwiebeln darin anzubraten. Sind diese glasig, kann dann das falsche Filet ebenso angebraten werden. Ist dieses angebraten, nehmt Ihr die Filetwürfel zunächst aus dem “Dutch Oven”, um danach das Hackfleisch darin anzubraten. Ist das Hackfleisch schön gold/gelb angebraten, kann die Tube Tomatenmark und anschließend der Knoblauch hinzugefügt werden. Bitte achtet darauf, dass stetig gerührt wird, da sonst die Gefahr des Anbrennen´s droht. Mit den passierten Tomaten ablöschen und die Brühe dazugeben. Beides gut durchrühren und anschließend die Gewürzmischung mit unterrühren. Gebt die Filetwürfel wieder in den Topf und auch die restlichen Zutaten, bis auf den Kaffee, die Bohnen und die Chilischoten. Der Grill muss nun auf indirekte Hitze umgestellt werden. Dazu einfach die Kohleschalen links und rechts an die Seite des Grills schieben, so dass ein indirekter Bereich geschaffen wird. Der Grill sollte nun für zwei Stunden auf ca. 200°C eingeregelt werden. Bitte den “Dutch Oven” mit dem Deckel verschließen. In diesen zwei Stunden das Chili immer mal wieder umrühren. Ist die Zeit verstrichen, kann nun der Kaffee, die Bohnen und die Chilischoten hinzugefügt werden, um anschließend für eine weitere Stunde leicht zu köcheln. Auch hier immer mal wieder umrühren und zum Schluss nur noch mit Salz, Pfeffer etwas Zitronensaft und Ahornsirup abschmecken. Und dann ist es fertig. Das Chili in einer Servierschale mit etwas Crème fraîche und einem Baguette servieren.

160715IMG_1441
160715IMG_1443
160715IMG_1444
160715IMG_1460
160715IMG_1468
160715IMG_1471
160715IMG_1514
160715IMG_1515
DSC_0816

Fazit:
Das ganze Wochenende in Berlin war ein Traum, den Bericht vom #grilltank findet Ihr hier: #grilltank in #berlin. Kommen wir aber nun zum Chili.
Vorab: Das GBS-System von Weber erreicht bei mir immer mehr Beliebtheit, denn mit der Möglichkeit darin sogar einen “Dutch Oven” zu platzieren, ist es wirklich sehr interessant. Das Chili selbst war richtig lecker und das Fleisch super zart. Um es mit den Worten von Klaus von klaus.grillt zu sagen: “Das Chili war richtig gut, zumal wir alle schon so satt waren, dass wir das nicht mehr richtig würdigen konnten!”. Probiert es mal aus, das “Kaffee Kakao Chili”.

Euer Tobias

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

10 Fragen an “Die Sizzle Brothers”

  • 9. August 2015

Gestalte 2016 den Petromax Kalender mit!

  • 28. August 2015

Share this

1
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindDirektes Grillen

Philly Cheesesteak Sandwich Rezept vom Grill

0 comments
Beef / RindDutch Oven

T-Bone Steak aus dem Dutch Oven

0 comments
Direktes GrillenNews, Tipps und TricksPork / Schwein

TikTok Tortilla Wrap Hack mit dem Salsiccia Pizza Wrap

0 comments
BurgerDutch OvenPork / Schwein

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Tags

  • Chili
  • Dutch Oven
  • GBS
  • Kaffee
  • Kakao
  • Knoblauch
  • Pfeffer
  • Rind
  • Salz
  • Weber

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindDirektes Grillen

Philly Cheesesteak Sandwich Rezept vom Grill

Suche

schon gesehen?

Weihnachtsschinken vom Grill

  • 6. Dezember 2020

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2021 by Tobias Lohmann
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung