• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
6. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeRezepteIndirektes GrillenElektrischer Lachs von der Planke

Elektrischer Lachs von der Planke

Elektrischer Lachs von der PlankeEin elektrischer Lachs von der Planke ist nicht gefährlich, sondern mega lecker. Der Lachs von der Planke ist ein Klassiker in punkto Grillen und genau diesen kann man auf dem Weber Puls 2000 zubereiten.

  • 20. Mai 2018
  • 1

Und das benötigt Ihr genau

Elektrischer Lachs von der Planke

Zutaten:
ca. 750g Seelachs mit Haut
zwei Limetten
3 bis 4 EL Honig
ca. 1 EL frischer Dill
3 EL Senf, mittelscharf
etwas Fleur de Sel Kräuter

Ihr benötigt außerdem:
Weber Pulse 2000, Zedernholz Planke, Schüssel, Messer, Silikonpinsel

Zubereitung:
Die Zubereitung ist ebenso einfach, wie die Zutatenliste. Beginnt am besten mit dem Lachs und der Planke. Legt die Planke und den Fisch ziemlich nah beieinander, so könnt Ihr in etwa sehen, was vom Fisch weggeschnitten werden kann. Der Fisch selbst sollte natürlich grätenfrei sein. Kontrolliert dies am besten, in dem Ihr mit dem Finger über die Fleischseite streichelt.

Sobald Ihr auf Widerstand stößt, heißt es diese Gräte zu entfernen. Nehmt Euch dazu eine Pinzette zur Hand und zupft diese dann einfach heraus. Schneidet den Fisch am besten so, dass dieser genau auf die Planke passt. Achtet zudem darauf, das am Rand noch genug Luft, also Holz zu sehen ist. Schmeißt die Reste aber nicht weg. Was Ihr daraus zubereiten könnt, zeige ich Euch in einem anderen Rezept.

Und ja, Ihr habt richtig gelesen, die Planke brauch nicht gewässert werden, dazu später aber mehr.

Kommen wir jetzt zur Sauce, die für dieses Rezept maßgeblich wichtig ist. Gebt dazu den Honig, Senf, Saft einer halben Limette und den Dill in eine Schüssel. Verrührt alles, bis Ihr eine homogene glatte Maße habt. Jetzt nur noch mit etwas Salz würzen. Nehmt hier am besten das Fleur de Sel Kräuter von Ankerkraut, denn das passt durch die vielzahl an Kräutern wie Thymian, Rosmarin wirklich perfekt ins Rezept.

Den Fisch marinieren

Schneidet die restlichen Limetten zunächst in Scheiben und legt diese erst bei Seite. Nehmt Euch den Fisch zur Hand, denn dieser muss nun mariniert werden. Schneidet mit einem scharfen Messer den Fisch einmal mittig der länge nach ein um dann quer, ca. alle 4 cm breite Streifen. Nehmt Euch einen Silikonpinsel zur Hand und pinselt nun alles mit der Honig Senf Marinade ein, dass überall etwas dran ist, auch in den Schnittflächen.

Die Limettenscheiben könnt Ihr nun in die Schnittflächen geben. Steckt diese so in die Schnittflächen rein, dass diese hochkant stehen. Die Limetten und die Mariande geben beim grillen ein wirklich geniales Aroma ab. Und dann kann auch schon gegrillt werden. Kommen wir aber jetzt zu dem, warum die Planke „nicht“ gewässert wurde:

Wässern oder nicht wässern, dass ist hier die Frage

Ich wässere die Planke hier nicht, weil wir einen Lachs zubereiten und Lachs ist bekanntlich relativ schnell fertig. Wenn Ihr also die Planke vorher wässert, bekommt Ihr keinen Rauchgeschmack, in dem Fall vom schönen Zedernholz an den Lachs. Das Wasser würde erst anfangen zu Kochen, bevor das Holz anfängt zu räuchern. Somit bekommt Ihr definitiv kein Rauchgeschmack an den Lachs, was wir aber wollen.

Gegrillt wird der Lachs auf dem Weber Pulse 2000, einem Elektrogrill der seines gleichen sucht. Ich habe Euch hier im Blog schon mal was zu diesem Grill aufgeschrieben, schaut dazu einfach hier nach.

Stellt den Grill auf hohe indirekte Hitze von ca. 200 Grad ein. Hat der Grill die Temperatur erreicht, kann die Planke mit dem Fisch auch schon auf den Grill. Legt dazu die Planke auf den direkten Bereich vom Grill, schließt den Deckel und wartet so lange, bis das Holz merklich anfängt zu knacken.

Jetzt beginnt der Zeitpunkt, wo das Holz anfängt zu qualmen. Lasst den Deckel auf jeden Fall geschlossen und öffnet diesen erst dann, wenn Ihr meint, dass der Rauch genau die Menge erreicht hat, die Ihr Euch gewünscht habt. Schiebt dann die Planke in den indirekten Bereich vom Grill und grillt dort bei gleicher Temperatur den Lachs so lange weiter, bis dieser die Festigkeit hat, die Ihr Euch wünscht.

Dann ist er auch schon fertig, ein elektrischer Lachs von der Planke.

Ein Video gibt es natürlich auch:

Fazit:
Ein wirklich geniales und zudem einfaches Rezept, welches extrem lecker ist. Das solltet Ihr echt ausprobieren und am besten Euren Gästen einmal kredenzen, die werden diesen Fisch lieben. Ich bin eigentlich nicht so der Fischliebhaber, aber dieser Fisch ist so genial, dass ich davon nicht genug bekomme. Jetzt seit Ihr dran, wie gefällt Euch das Rezept oder habt Ihr vielleicht noch ein Alternativrezept? Dann schreibt das einfach hier in die Kommentare, ich bin gespant.

Euer Tobias

Elektrischer Lachs von der Planke


Sous Vide Spareribs vom Pelletgrill

  • 13. Mai 2018

Grill und BBQ Summit 2018 von McBrikett

  • 21. Mai 2018

Share this

2
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Ankerkraut
  • Kräuter
  • Lachs
  • Planke
  • Salz
  • Weber

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann