• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
16. February 2019
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
HomeRezepteIndirektes GrillenBeef Rib Rinderrippe mit Knoblauch Kartoffeln vom ...

Beef Rib Rinderrippe mit Knoblauch Kartoffeln vom Grill

Rinderrippe mit Knoblauch Kartoffeln vom GrillEine Beef Rib Rinderrippe mit Knoblauch Kartoffeln vom Grill sind wirklich lecker. Es hört sich zwar nach viel Arbeit an, ist aber bei weitem weniger zu tun als man denkt.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 18. Januar 2019
  • 0

Und das braucht Ihr für eine

Beef Rib Rinderrippe mit Knoblauch Kartoffeln vom Grill

Zutaten:
1,2 bis 1,5 KG Rinderrippe, oder besser Beefrib
4 Zwiebeln
1kg Kartoffeln, Drillinge
200g Butter
300ml Olivenöl
3 EL Burger Spice
6 Knoblauchzehen
Rosmarinzweige
etwas Salz und Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
Monolith Classic, Smokewood Whiskey Chunks, McBrikett Marabu Holzkohle, Stampfer, Gusspfanne, Messer, Brett

Zubereitung:
Die meiste Zeit die Ihr für dieses Rezept benötigt, ist die Grillzeit. Die Rinderrippe, oder besser bekannt als Beef Rib sollte am Zubereitungstag frühzeitig aus der Kühlung genommen werden, damit diese genügend Zeit hat Umgebungstemperatur anzunehmen. Bereitet den Grill auf schwache, indirekte Hitze von maximal 110 Grad vor.

In der Zwischenzeit könnt Ihr Euch um die Rinderrippe kümmern.

Wie bei Spare Ribs auch, muss hier die Silberhaut von der Knochenseite abgezogen werden. Nehmt dazu eine Kuchengabel und geht mit der Unterseite von der Gabel zwischen Silberhaut und Knochen. Hebt die Haut etwas hoch und greift diese. Dann müsst Ihr lediglich mit einem Ruck die Haut vom Fleisch und dem Knochen abziehen. Sobald Ihr das getan habt, kann die Rinderrippe auch schon gewürzt werden.

Das Grillen

Schmiert die Rinderrippe mit etwas Olivenöl ein. Mischt nun etwas Salz und Pfeffer im Verhältnis eins zu zwei. Also ein Teil Pfeffer und ein zwei Teile Salz. Diese Salz-Pfeffermischung kann nun auf die Rinderrippe. Der Grill sollte in der Zwischenzeit bereits auf 110 Grad eingeregelt sein. Gebt ein paar Räucherchunks, in dem Fall die Smokewood Whiskey Chunks zum räuchern mit in den Grill.

Die Rinderrippe wird nun die nächsten 4 Stunden bei maximal 110 Grad gegrillt. Genau das ist es was ich Eingangs erwähnt habe, wir brauchen Zeit. Aber diese Zeit könnt Ihr hervorragend nutzen um die Kartoffeln vorzubereiten. Stecht die Kartoffeln mit einer Kuchengabel  rundherum ein und gebt diese dann in eine Schüssel.

Ihr braucht nun weichen Knoblauch. Gebt den geschälten Knoblauch in eine Gusspfanne und gießt so viel Olivenöl auf, bis der Knoblauch komplett bedeckt ist. Damit aber nicht genug. Als weiteres Aroma für das Öl gebt Ihr am besten ein paar Zweige Rosmarin und klein geschnittene Zwiebeln mit hinein. Stellt die Hitze für die Pfanne auf niedrige Hitze. Lasst die Zutaten so lange im Öl garen, bis der Knoblauch richtig weich geworden ist.

Die Kartoffeln

Nehmt den Knoblauch, die Zwiebeln und den Rosmarin aus dem Öl und lasst dieses etwas abkühlen. Gebt nun etwas Öl zu den Kartoffeln und rührt diese kräftig um. Sind die Kartoffeln leicht am glänzen, habt Ihr genügend Öl an den Kartoffeln um diese zu würzen. Würzt die Kartoffeln nun mit etwas Burgerspice und vermengt auch dies wieder.

Damit die Kartoffeln auch gegrillt werden können, gebt Ihr diese am besten in eine Gusspfanne. Jetzt gibt es zwei Möglichekeiten: Deckt die Pfanne mit einem Teller ab oder umschließt die Pfanne mit etwas Alufolie, damit die Kartoffeln im eigenen Saft dünsten können. Egal für welche Version Ihr Euch entscheidet, können die Kartoffeln auch schon gegrillt werden.

Gegrillt werden die Kartoffeln bei mittlerer, indirekter Hitze von 160 Grad für circa 2 Stunden. Passt die Garzeit entsprechend der Rinderrippe an. Woran man erkennen kann das die Rinderrippe fertig ist, zeige ich Euch im Video.

Kurz vor dem Ende der Zeit, nehmt Ihr die Kartoffeln vom Grill. Kommen wir nun aber zu der Rinderrippe. Nehmt auch diese vom Grill, legt sie auf ein Brett und deckt diese zunächst mit etwas Alufolie ab. Stampft die Kartoffeln in der Zwischenzeit mit Butter, den weichen Knoblauch und den Zwiebeln gut durch. Würzt alles noch mit etwas kleingeschnittenem Rosmarin und die Kartoffeln sind fertig.

Schneidet mit einem Messer am Knochen entlang und trennt dann das Fleisch der Rinderrippe vom Knochen. Serviert ein paar Tranchen von der Rinderrippe mit etwas Knoblauch-Kartoffelstampf und schon ist sie fertig, die Rinderrippe mit Knoblauch Kartoffeln vom Grill.

Das Video zur Beef Rib Rinderrippe mit Knoblauch Kartoffeln vom Grill findet Ihr hier:

Fazit:
Einfach und genial. Die Beef Rib Rinderrippe mit Knoblauch Kartoffeln vom Grill sind so genial lecker, dass Ihr sie einfach nachmachen müsst. Es heißt nicht umsonst manchmal ist weniger mehr.

Jetzt seid Ihr an der Reihe. Wie hat Euch das Rezept zur Rinderrippe mit Knoblauch Kartoffeln vom Grill gefallen? Werdet Ihr diese nachgrillen und wenn ja, wie hat es Euch geschmeckt? Habt Ihr vielleicht etwas verändert? Wenn ja teilt es mir gerne hier in den Kommentaren mit.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Tri Tip Steak Wrap vom Grill

  • 11. Januar 2019

Philly Cheese Steak Baguette vom Gasgrill

  • 25. Januar 2019

Share this

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Direktes GrillenIndirektes Grillen

Philly Cheese Steak Baguette vom Gasgrill

0 comments
Indirektes GrillenSaucen, Gewürze und SalateSonstiges

Iberico Presa Festtagsbraten vom Grill

2 comments
GebackenesIndirektes Grillen

Double Chocolate Cookies vom Grill

0 comments
Direktes GrillenIndirektes Grillen

Wildschwein Bratwurst Sandwich vom Grill

Tags

  • Ankerkraut
  • Beefrib
  • monolith
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • Rinderrippe
  • Slaz

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Direktes GrillenIndirektes Grillen

Philly Cheese Steak Baguette vom Gasgrill

@Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.

Suche

schon gesehen?

mariniertes Tafelspitz Steak vom Grill

  • 8. Februar 2019

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2018 by Tobias Lohmann
Got a hot tip? Send it to us!

Your Name (required)

Your Email (required)

Video URL

Attach Video

Category
SportNewsTechMusic

Your Message

Got a hot tip? Send it to us!

Your Name (required)

Your Email (required)

Subject

Your Message

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung