• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
29. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBurgerHot Dog mit Zwiebeln und Bier

Hot Dog mit Zwiebeln und Bier

Hot Dog mit Zwiebeln und BierManchmal sind es die einfachen Dinge wie ein Hot Dog mit Zwiebeln und Bier die es ausmachen. Wenn Ihr mit wenig Zutaten ein wirklich genialen Hot Dog zubereiten möchtet, solltet Ihr dieses Rezept auf jeden Fall ausprobieren.

  • 24. Mai 2019
  • 0

Und das benötigt Ihr für den

Hot Dog mit Zwiebeln und Bier

Zutaten für 4 Personen:
4 grobe Bratwürstchen, hier verwendet: Picanto von yourbeef
500ml Bier nach Wahl, hier verwendet: Warsteiner
4 große Gemüsezwiebeln
500ml Dunkelbier, hier verwendet: König Ludwig Dunkel
4 mini Baguettes
125 Gramm kalte Butter

etwas Finisher Salz

Ihr benötigt außerdem:
Weber Genesis II EP 335 GBS, feuerfeste Schüssel, Doggie Roast, Topf, Holzlöffel, Brett, Messer

Hier könnt Ihr Euch das Video zum Hot Dog mit Zwiebeln und Bier anschauen:

Zubereitung:
Da dieses Rezept sehr minimalistisch ist, braucht es auch nicht viel an Vorbereitung.

Beginnt am besten mit den Zwiebeln, denn diese müsst Ihr in Halbringe schneiden. Wisst Ihr eigentlich was der Grund ist, dass man beim Zwiebelschneiden weint? Das liegt an den Zellen in der Zwiebel. Beim schneiden werden die Zellen zerstört und setzen ein Enzym aus der inneren Zellwand frei. Die Kombination aus dem Enzym der inneren Zellwand plus der Aminosäure der äußeren Zellwand ergibt ein Gas, welches Euch zum weinen bringt.

Mein Tipp hier: Nutzt scharfe Messer, denn je schärfer das Messer ist, um so weniger zerstört Ihr die Zellwände. Also ein chirurgischer Schnitt an der Zwiebel verhindert das weinen.

Sind die Zwiebeln geschnitten, können diese auch schon in die Schale. Kommen wir nun zur Soße, oder besser zum Dunkelbier Jus. Gebt das Bier dazu in einen Topf und bringt diesen auf dem Seitenkocher zum Kochen.

Das Dunkelbier muss nun so lange kochen, bis nur noch ein drittel vom Dunkelbier übrig ist. In der Zwischenzeit könnt Ihr Euch aber um die Wurst und die Zwiebeln kümmern. Stecht zunächst die Wurst mit einer Gabel auf jeder Seite etwas ein und legt diese zu den Zwiebeln in die Schale. Dadurch bekommt die Wurst neben dem Eigengeschmack auch noch etwas Geschmack vom Bier ab.

Gießt nun das Bier mit in die Schale und dann kann auch schon gegrillt werden.

Das Grillen

Gegrillt wird der Zwiebel Bier Bratwurst-Mix bei mittlerer, indirekter Hitze von 160 bis 170 Grad für circa 30 Minuten. Stellt die Doggie Rosts auch mit in den indirekten Bereich, somit bekommen diese auch noch genug Hitze für die mini Baguette ab. Das Dunkelbier sollte nun so weit einreduziert sein. Stellt den Seitenkocher auf niedrige Hitze und gebt dann die kalte Butter mit in den Topf.

Die kalte Butter bindet nun die restliche, fast sirupartige Flüssigkeit. Schmeckt diese nur noch mit etwas Finisher Salz ab und schon ist die Soße fertig. Kommen wir aber nun zu den Baguette. Legt die mini Baguette für circa 10 Minuten in den indirekten Bereich vom Grill. Halbiert diese nach besagter Zeit und stellt sie mit der Schnittkante auf die Doggie Roste.

Solltet Ihr den Doggie Rost nicht besitzen, könnt Ihr das Baguette auch leicht aufklappen und kurz über der direkten Hitze angrillen.

Die Wurst

Zu guter letzt kommt die Wurst, denn diese sollte nun nach 30 Minuten im Zwiebel Bier Sud gut durchgegart sein. Damit wir aber ein wenig Bräunung bekommen, müsst Ihr die Wurst für maximal 3 Minuten im direkten Grillbereich grillen. Ist dies geschehen, ist alles fertig und der Hot Dog mit Zwiebeln und Bier kann belegt werden.

Nehmt Euch eine Wurst zur Hand und legt diese in das mini Baguette. Gebt nun ein paar gegarte Zwiebeln über die Wurst um dann anschließend etwas von der Dunkelbier Jus auf die Zwiebeln zu geben. Schon ist der Hot Dog mit Zwiebeln und Bier fertig.

Fazit:
Der Hot Dog mit Zwiebeln und Bier ist mega einfach und wirklich schnell zubereitet. Den müsst Ihr einfach ausprobieren, Ihr werdet Ihn lieben.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie hat Euch das Rezept zum Hot Dog mit Zwiebeln und Bier gefallen? Werdet Ihr das Rezept ausprobieren? Habt Ihr eventuell sogar noch eine andere Idee? Dann schreibt es mir hier in die Kommentare.

Viel Spaß beim Nachmachen.

Euer Tobias




 

Gyros Spießbraten mit selbstgemachten Tzaziki

Gyros Spießbraten mit selbstgemachten Tzaziki

  • 17. Mai 2019

selbstgemachtes Pastrami | Pastrami wie in New Yor...

  • 31. Mai 2019

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Bratwurst
  • Dunkelbier
  • Finisher Salz
  • Hot Dog
  • Weber
  • Wurst
  • Zwiebeln

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann