• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBurgerSchichtfleisch aus dem Dutch Oven

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Schichtfleisch aus dem Dutch OvenSein wir doch mal ehrlich, Schichtfleisch aus dem Dutch Oven ist und bleibt einfach genial. Doch was macht das Schichtfleisch so genial und warum wir es so lieben erfahrt Ihr in diesem Rezept.

  • 7. Februar 2021
  • 0

-in Kooperation- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Zutaten für 4 Personen:
2,5 kg Schweinenacken
4 Gemüsezwiebeln
Rub nach Wahl, hier verwendet: Smoking Zeus
mindestens 15 Scheiben Bacon
etwas BBQ Sauce, Hier wervendet: Stokes Original BBQ Sauce

Für den Burger:
4 Burger Buns
etwas BBQ Sauce
Tortilla Chips

Ihr braucht außerdem:
Dutch Oven FT 4,5 oder alternativen, Kokoko Eggs, Edelstahlschale, Zange

Das Video zum Schichtfleisch aus dem Dutch Oven findet Ihr hier:
https://youtu.be/m-6b-P15uSo

Zubereitung:
Der Klassiker ist auch schnell und einfach zubereitet. Schneidet den Schweinenacken in mehrere, circa 1,5 Zentimeter dicke Scheiben. Legt die Scheiben in eine Edelstahlschale und würzt diese mit dem Rub Eurer Wahl. Ich habe hier für mein Schichtfleisch den Rub Smoking Zeus gewählt, weil wir die leichte, griechische Art sehr gerne mögen. Schält und schneidet die Zwiebeln und dann kann auch schon geschichtet werden.

Stellt Euch zum schichten des Schichtfleisch den Dutch Oven schräg vor Euch. Beginnt damit, den Boden mit drei bis vier Scheiben Bacon zu belegen. Legt dann auf die untere Seite vom Dutch Oven eine Scheibe Bacon und auf diese eine Scheibe vom Schweinenacken. Auf diese Scheibe kommt dann eine Scheibe Zwiebel und dann kommt wieder Fleisch zum Einsatz. Im Video zeige ich Euch, wie Ihr es schnell und einfach den Dutch Oven füllen könnt.

Das Schmoren

Sobald der Dutch Oven gefüllt ist, kann auch schon gegrillt,  moment ich meine geschmort werden. Nutzt zum schmoren für das Schichtfleisch am besten 11 bis 13 durchgeglühte Kohlen. Verteilt die Kohlen so, dass unter dem Dutch Oven 5 Kohlen liegen und auf dem Deckel 6 Kohlen. Jetzt heißt es warten. Um nicht zu sagen drei Stunden, denn so lange brauch das Schichtfleisch, bis es schön mürbe ist.

Kleine Frage an Euch: Interessiert Euch eine Liste der zu verteilenden Kohlen für unterschiedlichsten Dutch Oven und deren Temperaturen? Wen ja, schreibt es mir hier in die Kommentare und ich werde dazu einen eigenen Bericht, oder besser Hand on für Euch schreiben und via Video festhalten.

Nehmt den Dutch Oven von den Kohlen und dann kann auch schon gegessen werden. Wir essen das Schichtfleisch aus dem Dutch Oven gerne als Burger. Gebt dazu etwas Fleisch auf die Unterseite vom Burger Bun, darauf eine oder besser zwei Zwiebeln. Jetzt noch etwas BBQ Sauce und damit es schön crunchy ist, einfach ein Tortilla Chip auf dem Burger klein bröseln, fertig.

Fazit:
Der Klassiker aus dem Dutch Oven, den wir immer wieder gerne machen. Das Schichtfleisch ist wirklich einfach zubereitet und kann in den unterschiedlichsten Varianten zubereitet werden. Ihr könnt hier zum Beispiel Paprika mit reinmachen, oder Tomaten. Doch diese Variante ist die, die uns am besten gefällt. Also, probiert es mal aus.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Findet Ihr das Schichtfleisch aus dem Dutch Oven auch so genial, oder seid Ihr eher kontra Schichtfleisch. Habt Ihr sogar noch andere Varianten die ich unbedingt ausprobieren soll? Schreibt es mir hier in die Kommentare, ich bin gespannt was Ihr schreiben werdet.

Euer Tobias





Schichtfleisch aus dem Dutch Oven



*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

Moesta BBQ Sheriff Der neue Pelletgrill

  • 31. Januar 2021

TikTok Tortilla Wrap Hack mit dem Salsiccia Pizza ...

  • 14. Februar 2021

Share this

41
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Ankerkraut
  • Dutch Oven
  • Gerwinat Bacon
  • Schichtfleisch
  • Zwiebeln

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann