• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBeef / RindBistecca alla Fiorentina – italienisches T-B...

Bistecca alla Fiorentina – italienisches T-Bone Steak

Bistecca alla Fiorentina - italienisches T-Bone SteakDas Bistecca alla Fiorentina – italienisches T-Bone Steak ist mittlerweile nicht mehr so unbekannt. Diese Zubereitungsart  des Steaks gewinnt immer mehr Beliebtheit und ich zeige euch, wie Ihr dieses Steak ganz einfach zubereiten könnt.

  • 15. August 2021
  • 0

-in Kooperation- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Bistecca alla Fiorentina – italienisches T-Bone Steak

Zutaten:
1,8 bis 2,0 kg T-Bone Steak, hier verwendet dry aged T-Bone Steak von yourbeef
800 bis 1000ml extra natives Olivenöl
frischen Rosmarin
4 große Zehen Knoblauch
Salz

Ihr benötigt außerdem:
Weber Spirit Gasgrill oder alternativen, Thermometer, Edelstahlschale, Messer, Brett

Das Video zum Bistecca alla Fiorentina – italienisches T-Bone Steak findet Ihr hier:
https://youtu.be/ZD5GpgJIUpA

Zubereitung:
Bevor Ihr mit der Zubereitung anfangt, hier ein paar Sätze zum Bistecca alla Fiorentina. Das Bistecca alla Fiorentina kommt aus der Toskana und wird aus einem gigantischen T-Bone Steak zubereitet. Das Fleisch wird in der Regel aus der dort verbreiteten Rinderrasse „Chianina“ genutzt. Wußtet Ihr, dass das Chianina Rind die größte Rinderrasse der Welt ist? Dementsprechend groß fällt auch das T-Bone Steak aus.

Kommen wir aber zurück zum Rezept. Bereitet den Grill schon mal auf starke, indirekte Hitze von 280 Grad vor. Bis der Grill die Temperatur erreicht hat, könnt Ihr das Steak schon vorbereiten. Reibt das Steak mit etwas Olivenöl ein und gebt anschließend etwas Salz an das Steak. Lasst das Steak nun so lange ruhen, bis der Grill heiß genug ist. In der Zwischenzeit könnt Ihr das Öl vorbereiten.

Grillen und Das Öl

Drückt die Knoblauchzehen etwas an und legt diese in die Edelstahlschale. Gießt nun das Öl in die Schale und verteilt anschließend den Rosmarin im Öl. Das Öl kann nun langsam auf Temperatur gebracht werden. Stellt dazu das Öl in einen 70 Grad vorgeheizten Grill oder Backofen. Wichtig dabei ist, dass das Öl nicht heißer wird, da wir anschließend das Steak nicht frittieren wollen. Der Grill sollte nun genug Temperatur für das Steak haben.

Stellt zunächst das Steak mit der unteren Knochenseite auf den direkten Grillbereich. So heizt Ihr den Knochen etwas auf und das Fleisch bleibt am Knochen nicht roh.
Nach zwei Minuten könnt Ihr das Steak normal grillen. Grillt das Steak pro Seite maximal 2 Minuten und gebt ordentlich Röstaromen an das Steak. Sobald alle Seiten angegrillt sind, kommt das Öl wieder ins Spiel

Die Garzeit

Stellt den Grill nun auf schwache, indirekte Hitze von 100 Grad. Damit Ihr die Kerntemperatur vom Steak überwachen könnt, empfiehlt sich ein Thermometer. Platziert das Thermometer mittig im Steak und legt das Steak anschließend in das warme Öl. Stellt die Schale nun in den indirekten Bereich vom Grill und lasst das Steak langsam auf Temperatur ziehen. Wir haben es ganz gerne, wenn das Steak eine Kerntemperatur von 56 Grad erreicht. Da das etwas dauert bis die Temperatur erreicht wird, könnt Ihr das Steak ruhig einmal im Öl wenden.

Sobald das Steak die gewünschte Temperatur erreicht hat, kann es auch schon aus dem Öl. Der Prozess hat bei uns ganz 45 Minuten gebraucht. Lasst das Steak nun für gute 3 bis 4 Minuten ruhen und dann heißt es anschneiden und genießen.

Fazit:
Kenner werden jetzt sagen, dass es kein originales Bistecca ist und damit haben sie auch Recht. Das originale wird ganz anders zubereitet, deswegen ist es hier eine Art Bistecca alla Fiorentina. Hier ging es lediglich um eine Zubereitungsart, die es wirklich in sich hat. Die Aromen vom Rosmarin, den Knoblauch und dem Olivenöl kommen hier wirklich genial durch. Aber auch das Steak war wirklich genial. Das müsst Ihr unbedingt mal ausprobieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie fandet Ihr das Rezept zum Bistecca alla Fiorentina – italienisches T-Bone Steak? Werdet Ihr es auprobieren, oder habt Ihr es sogar schon mal probieren können? Schreibt es mir hier in die Kommentare, ich bin gespannt was Ihr schreibt.

Euer Tobias




Bistecca alla Fiorentina - italienisches T-Bone Steak

*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.
Hähnchen Teriyaki Tacos mit Salsa

Teriyaki Hähnchen Tacos mit Salsa

  • 8. August 2021

Flank Steak Rolle mit Bacon und Käse

  • 22. August 2021

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

0 comments
Beef / RindIndirektes Grillen

Der edel Döner vom Grill

Tags

  • Bistecca
  • dry aged
  • Olivenöl
  • Rosmatin
  • Salz
  • Steak
  • T-Bone

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann