• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeRezepteIndirektes GrillenSpießbratenbrötchen vom Grill

Spießbratenbrötchen vom Grill

Spießbratenbrötchen vom GrillHattet Ihr schon mal Spießbratenbrötchen vom Grill? Wenn nicht müsst Ihr das unbedingt nachholen. Der Spießbraten ist mega saftig, braucht nicht lange und ist wirklich mega lecker. Allein die Zwiebeln sind ein Highlight. Wie ich mein Spießbratenbrötchen vom Grill gemacht habe und was es so besonders macht, erfahrt Ihr in diesem Rezept.

  • 11. Dezember 2022
  • 0

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Spießbratenbrötchen vom Grill

Zutaten für circa 6 Brötchen:

2kg Spießbraten, hier von yourbeef verwendet
1kg Gemüsezwiebeln
150ml Mayonnaise
50ml Getchup
2 EL Senf
6 Brötchen
1 Flasche Bier

etwas Salz

Ihr benötigt außerdem:
Weber Genesis EPx-435 mit Rotiserie, Tropfschale, Messer, Schneidbrett

Das Video zum Spießbratenbrötchen vom Grill findet Ihr hier:
https://youtu.be/XSa222nu4mQ

Zubereitung:
Die Vorbereitungen für den Speißbraten sind relativ schnell erledigt. Holt den Spießbraten circa 2 Stunden vorm Grillen aus dem Kühlschrank, damit dieser Raumtemperatur annehmen kann. Schält und schneidet die Zwiebeln in Halbringe. Gebt die geschnittenen Zwiebeln in eine Schüssel. Knetet die Zwiebeln mit etwas Salz durch. Füllt die Zwiebeln in eine Feuerfeste Form. Spießt den Spießbraten mittig auf die Rotiserie-Stange und fixiert ihn mit den Rotiserie Kralle.

Stellt den Grill auf mittlere, indirekte Hitze von 160 Grad ein. Platziert den Rotiseriemotor und lasst den Grill so langsam auf Temperatur kommen. Sobald der Grill die Temperatur erreicht hat, kann der Spießbraten auch schon auf den Grill. Steckt den Spießbraten mit der Rotiseriestange in den Motor, schaltet den Motor ein und platziert die Schale mit den Zwiebeln unter den Spießbraten. Da wir für die Brötchen auch etwas Soße brauchen, könnt Ihr diese nun auch vorbereiten.

Die Soße

Gebt für die Soße die Mayonnaise, den Ketchup und den Senf mit etwas Salz in eine Topfschale und verrührt alles gut miteinander. Fertig ist die Soße und mehr braucht es auch nicht. Einfach ist oft mehr. Schaut nach circa 30 Minuten in den Grill und kontrolliert, wie es den Spießbraten geht. Jetzt kommt das Bier ins Spiel. Gießt das Bier über den Spießbraten und achtet drauf, dass das Bier in die Tropfschale zu den Zwiebeln tropft.

Wiederholt den Vorgang für weitere 2 Mal. In der Zwischenzeit müssen die Zwiebeln durchgerührt werden. Schiebt die Schale mit den Zwiebeln wieder unter den Spießbraten. Sofern Ihr den Spießbraten insgesamt 3 Mal übergossen habt, solltet Ihr nun bei circa 1 1/2 Stunden Grillzeit liegen. Der Spießbraten ist bei einer Kerntemperatur von 72 Grat fertig. Bei mir war es noch nicht soweit. Ich habe lediglich für 10 Minuten den Grill auf 220 Grad hochgeheizt und nach insgesamt 1 Stunde und 45 Minuten war der Spießbraten auch schon fertig.

Das Brötchen

Sofern die Kerntemperatur erreicht ist, kann der Spießbraten auch schon vom Grill. Befreit den Spießbraten vom Spieß und lass diesen noch circa 5 Minuten ruhen. Schneidet in der Zwischenzeit die Brötchen auf und mengt die Zwiebeln noch einmal grob durch. Schneidet den Spießbraten in mehre Scheiben und dann heißt es die Brötchen belegen. Verteilt auf die Brötchenunterseite ein paar Zwiebeln. Gebt auf die Zwiebeln eine Scheibe vom Spießbraten. Zum Abschluss kommt nun etwas Soße auf den Spießbraten, bevor die Brötchenoberseite zum Abschluss oben drauf kommt.

Fertig ist das Spießbratenbrötchen vom Grill.

Fazit: Das Fleisch war wirklich mega saftig und die Zwiebeln aus dem Biersud haben echt sehr gut zum kompletten Brötchen gepasst. Auch die Soße hat alles sehr gut untermalt. Wie vom Jahrmarkt und wirklich sau lecker. Das müsst Ihr unbedingt nachmachen.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie findet Ihr das Spießbratenbrötchen vom Grill? Werdet Ihr es ausprobieren, oder seid Ihr eher klassisch unterwegs? Schreibt es mir gerne hier in in die Kommentare.

Euer Tobias



Spießbratenbrötchen vom Grill



*Ich nutze Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evtl. Kauf der Produkte erhalte ich eine Provision. Euch entsteht dadurch kein finanzieller Nachteil.

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

  • 2. Dezember 2022

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

  • 18. Dezember 2022

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Bier
  • Brötchen
  • Spießbraten
  • Spießbraten Brötchen
  • Spießbratenbrötchen
  • Weber Genesis
  • weber rezept
  • Zwiebeln

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann