perfekt gegrilltes Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Ein perfekt gegrilltes Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter ist schon was feines. Ihr liebt knuspriges und saftiges Hähnchen vom Grill? Dann probiert dieses Rezept aus! Doch wenn das Hähnchen mit einer selbstgemachten Kräuterbutter veredelt wird, erreicht es eine neue Dimension des Geschmacks. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein perfekt gegrilltes Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter auf dem Holzkohlegrill zubereitest.

perfekt gegrilltes Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter als Rezeptvideo:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was ist ein Kikok-Hähnchen und warum ist es besonders?

Bevor wir in die Zubereitung einsteigen, stellt sich die Frage: Was genau ist ein Kikok-Hähnchen? Kikok ist eine besondere Marke für hochwertiges Geflügel aus Deutschland. Diese Hähnchen werden langsamer und natürlicher aufgezogen als herkömmliche Masttiere. Sie bekommen eine spezielle Futtermischung mit einem hohen Maisanteil, was dem Fleisch eine besonders saftige Textur und einen intensiven Geschmack verleiht. Zudem wachsen sie ohne Antibiotika auf und haben mehr Platz, wodurch die Fleischqualität erheblich verbessert wird.

Die perfekte Kräuterbutter für das Kikok-Hähnchen

Die Kräuterbutter ist der entscheidende Faktor, der diesem Grillhähnchen sein unvergleichliches Aroma verleiht. Sie sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und die Haut beim Grillen eine unwiderstehliche Knusprigkeit erhält.

Ihr benötigt außerdem:
Weber Kugelgrill, Holzkohle Briketts, Anzündkamin, Anzündwolle, Steinmörser, Schüssel, Gabel, Messer, Brett

Zutaten für die Kräuterbutter:

  • 250 g Butter (weich)
  • 2 EL fein gehackter Rosmarin
  • 2 EL fein gehackter Thymian
  • 2 EL fein gehackte Petersilie
  • 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Finisher-Salz

Zubereitung:

  1. Die Kräuter sehr fein hacken und in eine Schüssel geben.
  2. Die Knoblauchzehen zusammen mit dem Finisher-Salz in einem Steinmörser zerstoßen, bis eine Paste entsteht.
  3. Die Butter in eine Schüssel geben und mit den Kräutern sowie der Knoblauchpaste gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Diese Kräuterbutter ist nicht nur perfekt für das Kikok-Hähnchen, sondern eignet sich auch hervorragend für andere Grillgerichte, Gemüse oder als Brotaufstrich.

Das Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter einreiben

Damit das Kikok-Hähnchen seinen vollen Geschmack entfaltet, wird die Kräuterbutter sowohl unter die Haut als auch auf die Außenseite des Hähnchens gegeben.

  1. Die Haut an der Brust und an den Schenkeln vorsichtig mit den Fingern lösen, sodass Platz für die Kräuterbutter entsteht.
  2. Die Kräuterbutter gleichmäßig unter die Haut schieben und sanft verteilen.
  3. Das Hähnchen von außen ebenfalls großzügig mit der restlichen Kräuterbutter einreiben.

Das perfekte Grill-Setup für das Kikok-Hähnchen

Damit das Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter auf dem Grill optimal gelingt, ist die richtige Temperatur und indirekte Hitze entscheidend.

  1. Einen Anzündkamin voller Holzkohle-Briketts anzünden.
  2. Die heißen Kohlen in zwei Kohlekörbe füllen und im Kugelgrill links und rechts platzieren.
  3. Eine Aluschale in die Mitte stellen, um herabtropfendes Fett aufzufangen.
  4. Das Grillrost einsetzen und das Hähnchen mittig über der Tropfschale platzieren (indirekte Hitze).
  5. Den Deckel schließen und den Grill auf eine Temperatur von 180 bis 200 Grad Celsius einregeln.
  6. Das Hähnchen 1,5 Stunden grillen, bis es eine knusprige, goldbraune Haut hat.

Grill-Tipps:

  • Das Hähnchen kann alle 30 Minuten mit Bratensaft oder flüssiger Butter bestrichen werden, um es noch saftiger zu machen.
  • Falls die Haut zu dunkel wird, kann das Hähnchen mit etwas Alufolie abgedeckt werden.
  • Die Kerntemperatur sollte mindestens 75 Grad im dicksten Teil des Fleisches betragen, um sicherzustellen, dass es perfekt durchgegart ist.

Das Ergebnis: Ein unglaubliches Geschmackserlebnis

Nach 1,5 Stunden auf dem Holzkohlegrill konnte ich es kaum erwarten, das Hähnchen anzuschneiden – und es hat sich gelohnt! Die Haut war knusprig, das Fleisch butterzart und voller Aromen. Die Haut ist knusprig, goldbraun und voller Aromen. Das Fleisch ist butterzart und fällt fast von selbst vom Knochen. Der Geschmack der Kräuterbutter zieht perfekt in das Fleisch ein und sorgt für eine saftige Konsistenz mit einer unvergleichlichen Würze.

Rezeptkarte

perfekt gegrilltes Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter

Vorbereitungszeit 5 mins Zubereitungszeit 1 hrs Ruhezeit 2 mins Gesamtzeit 1 hr 7 Min. Schwierigkeit: Anfänger Cooking Temp: 180  C Portionen: 4 Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

  1. Die Kräuterbutter
    1. Die Kräuter sehr fein hacken und in eine Schüssel geben.

    2. Die Knoblauchzehen zusammen mit dem Finisher-Salz in einem Steinmörser zerstoßen, bis eine Paste entsteht.

    3. Die Butter in eine Schüssel geben und mit den Kräutern sowie der Knoblauchpaste gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

    Diese Kräuterbutter ist nicht nur perfekt für das Kikok-Hähnchen, sondern eignet sich auch hervorragend für andere Grillgerichte, Gemüse oder als Brotaufstrich.

  1. Das Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter einreiben

    Damit das Kikok-Hähnchen seinen vollen Geschmack entfaltet, wird die Kräuterbutter sowohl unter die Haut als auch auf die Außenseite des Hähnchens gegeben.

    1. Die Haut an der Brust und an den Schenkeln vorsichtig mit den Fingern lösen, sodass Platz für die Kräuterbutter entsteht.

    2. Die Kräuterbutter gleichmäßig unter die Haut schieben und sanft verteilen.

    3. Das Hähnchen von außen ebenfalls großzügig mit der restlichen Kräuterbutter einreiben.

  1. Das perfekte Grill-Setup für das Kikok-Hähnchen

    Damit das Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter auf dem Grill optimal gelingt, ist die richtige Temperatur und indirekte Hitze entscheidend.

    1. Einen Anzündkamin voller Holzkohle-Briketts anzünden.

    2. Die heißen Kohlen in zwei Kohlekörbe füllen und im Kugelgrill links und rechts platzieren.

    3. Eine Aluschale in die Mitte stellen, um herabtropfendes Fett aufzufangen.

    4. Das Grillrost einsetzen und das Hähnchen mittig über der Tropfschale platzieren (indirekte Hitze).

    5. Den Deckel schließen und den Grill auf eine Temperatur von 180 bis 200 Grad Celsius einregeln.

    6. Das Hähnchen 1,5 Stunden grillen, bis es eine knusprige, goldbraune Haut hat.

  1. Grill-Tipps

     

    • Das Hähnchen kann alle 30 Minuten mit Bratensaft oder flüssiger Butter bestrichen werden, um es noch saftiger zu machen.

    • Falls die Haut zu dunkel wird, kann das Hähnchen mit etwas Alufolie abgedeckt werden.

    • Die Kerntemperatur sollte mindestens 75 Grad im dicksten Teil des Fleisches betragen, um sicherzustellen, dass es perfekt durchgegart ist.

    Fertig ist das perfekt gegrilltes Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter.

Schlagwörter: perfekt gegrilltes Kikok-Hähnchen, Kräuterbutter Hähnchen, Holzkohlegrill Hähnchen, knuspriges Grillhähnchen, saftiges Hähnchen, BBQ Hähnchen, Grillhähnchen Rezept, indirektes Grillen, Kugelgrill Hähnchen, Grillrezept, bestes Hähnchen Rezept, Hähnchen mit Kräuterbutter

Fazit: Unbedingt nachmachen!

Wenn ihr ein wirklich saftiges und aromatisches Hähnchen wollt, dann solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Das perfekt gegrillte Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter wird euch mit seiner knusprigen Haut und dem intensiven Geschmack garantiert begeistern. Durch die Kombination aus hochwertigem Kikok-Hähnchen, aromatischer Kräuterbutter und perfekter Grilltechnik wird dieses Gericht garantiert zum Highlight. Probier es aus und genieße ein Hähnchen, das in Geschmack und Konsistenz kaum zu übertreffen ist!

perfekt gegrilltes Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter Bilderkarusell:

  • perfekt gegrilltes Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie hat Euch das perfekt gegrilltes Kikok-Hähnchen mit Kräuterbutter gefallen? Habt Ihr sowas schonmal probiert, oder werdet Ihr es ausprobieren? Wie hat es Euch gefallen, was würdet Ihr wenn ändern? Schreibt es mir gerne hier in die Kommentare.

Euer Tobias

*Ich nutze Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evtl. Kauf der Produkte erhalte ich eine Provision. Euch entsteht dadurch kein finanzieller Nachteil.

Hinterlassen Sie Einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert