Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln – Es gibt Gerichte, die überraschen – durch ihren Geschmack, durch ihre Einfachheit, durch ihre Raffinesse. Mein heutiges Gericht gehört für mich ganz klar in diese Kategorie: Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln. Was auf den ersten Blick wie ein klassisches Steak mit Beilage aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als echtes Fine Dining Erlebnis – direkt vom Grill. Es ist bodenständig und gleichzeitig besonders, rustikal und doch elegant. Eben genau mein Ding.

Ich bin generell jemand, der Fleisch gern mit Respekt behandelt. Qualität vor Quantität. Und wenn ich ein gutes Stück Fleisch in die Finger bekomme, dann will ich es nicht einfach „vergrillen“, sondern ihm die Aufmerksamkeit geben, die es verdient. So war es auch bei diesem Stück Onglet, das ich veredelt habe – zusammen mit einer rustikal-aromatischen Beilage: halbierten Grillkartoffeln in einer cremigen Rosmarin-Mayo-Marinade. Ein echtes Highlight.

Das Rezeptvideo findet Ihr hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihr benötigt außerdem:
Monolith Grill, Feuerfeste Schale, Schüssel, Messer, Brett

Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln

Was ist Onglet überhaupt?

Bevor wir richtig loslegen, erstmal ein paar Fakten, denn der Name „Onglet“ ist nicht jedem geläufig. Das Onglet ist ein ganz besonderes Stück Fleisch vom Rind, das in Deutschland leider noch ein echtes Nischenprodukt ist. Bei uns wird es als Nierenzapfen oder auch Herzzapfen bezeichnet. Im englischen Sprachraum kennt man es besser unter dem Begriff Hanger Steak.

Das Onglet sitzt direkt am Zwerchfell des Rinds – also im inneren Bauchbereich, ganz in der Nähe der Organe. Genau dort hängt es sozusagen frei (daher der Name „Hanger“), was ihm eine besonders lockere, fast schon grobfaserige Struktur verleiht. Und das Beste: Es ist extrem aromatisch. Wenn man es richtig zubereitet, kommt ein Geschmack raus, der intensiver ist als bei einem Filet, aber gleichzeitig unglaublich saftig. Für mich zählt das Onglet definitiv zu den unterschätzten Cuts vom Rind.

Die Sache mit der Sehne

Ein wichtiger Punkt bei der Zubereitung von Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln ist das sorgfältige Entfernen der Mittelsehne. Diese teilt das Onglet nämlich in zwei längliche Hälften und ist ziemlich zäh. Wer die Sehne beim Grillen drin lässt, wird schnell merken, dass das Kauerlebnis leidet – und das hat so ein schönes Stück Fleisch nicht verdient.

Ich habe also das Onglet zuerst pariert, sprich: die Sehne vorsichtig herausgeschnitten. Das braucht ein wenig Fingerspitzengefühl, aber es lohnt sich. Danach hatte ich zwei schöne, gleichmäßige Stücke, die bereit waren für den Grill. Vorher habe ich sie aber noch mit meinem Finisher Salz gewürzt und nochmal für 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt, damit das Salz schön einziehen kann und das Fleisch ein bisschen fester wird.

Die Rosmarin Mayo Kartoffeln – rustikal trifft raffiniert

Jetzt zur Beilage – den Rosmarin Mayo Kartoffeln, die dem Gericht das gewisse Etwas verleihen. Ich liebe es, Kartoffeln nicht nur einfach zu grillen oder zu backen, sondern sie vorher zu marinieren. Und in diesem Fall habe ich mich für eine Mischung aus 250g Mayonnaise, frisch gehacktem Rosmarin und meinem Finisher Salz entschieden. Die Idee war, die Kartoffeln mit der Mayo-Marinade so richtig schön einzuhüllen, damit sie beim Grillen nicht nur Röstaromen entwickeln, sondern auch von innen heraus würzig bleiben.

Ich habe die Kartoffeln dafür einfach halbiert und direkt in der Marinade gewendet, bis sie rundum benetzt waren. Danach kamen sie in eine feuerfeste Form und durften bei 180°C indirekter Hitze für etwa eine Stunde auf dem Grill garen. Das Ergebnis war fantastisch: außen knusprig, innen cremig, und durch die Mayo ein ganz eigener Geschmack, der perfekt mit dem kräftigen Aroma des Onglet harmoniert.

Das Onglet auf den Punkt grillen

Nach einer Stunde waren die Kartoffeln fertig und ich habe den Grill auf volle direkte Hitze umgebaut. Jetzt kam der große Moment: Das Onglet auf dem Grill. Wichtig ist hier, wirklich hohe Hitze zu haben, damit das Fleisch außen schöne Röstaromen bekommt, innen aber saftig bleibt. Ich habe das Steak auf jeder Seite etwa zwei Minuten scharf angegrillt und dann mit einem Thermometer die Kerntemperatur kontrolliert. Bei 54°C habe ich es vom Grill genommen – perfekt medium-rare, genau wie ich es mag.

Danach durfte das Onglet noch zwei Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte setzen. Dann wurde es gegen die Faser in Scheiben geschnitten – das ist beim Onglet extrem wichtig, denn durch die grobe Struktur wird das Fleisch sonst zäh, wenn man es falsch anschneidet.

Rosmarinblüten als Garnitur – nicht nur schön, sondern auch lecker

Zum Schluss habe ich noch ein kleines Extra draufgesetzt: Rosmarinblüten. Viele wissen gar nicht, dass man sie bedenkenlos essen kann. Im Gegensatz zu den Nadeln schmecken die Blüten deutlich milder, fast schon süßlich-blumig, mit einem Hauch ätherischer Frische. Sie passen daher perfekt zu gegrilltem Fleisch – nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich.

Ich habe sie frisch gesammelt und ganz vorsichtig über die aufgeschnittenen Onglet-Streifen gestreut. Zusammen mit einem kleinen Hauch Salz hat das dem Gericht nochmal einen feinen, aromatischen Kick gegeben. Und optisch? Ein absoluter Hingucker. und schon ist das Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln fertig.

Fazit: Fine Dining vom Grill – ganz einfach selbst gemacht

Für mich war dieses Gericht ein echtes Highlight – nicht nur wegen des tollen Fleischstücks, sondern auch, weil es zeigt, wie man mit einfachen Mitteln und guten Zutaten ein Gericht kreieren kann, das man sonst eher in gehobenen Restaurants erwarten würde. Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln ist kein Alltagsgericht – aber eins, das sich für besondere Abende absolut lohnt. Vielleicht beim nächsten Grillabend, beim Dinner mit Freunden oder einfach, weil man sich selbst mal etwas gönnen will.

Ich kann jedem nur empfehlen, sich einmal an Onglet zu wagen. Es ist nicht nur geschmacklich ein Erlebnis, sondern auch eine tolle Möglichkeit, aus der üblichen Steak-Routine auszubrechen. Mit ein bisschen Vorbereitung, Geduld und Liebe zum Detail gelingt daraus ein echtes Festessen – direkt vom Grill.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie hat Euch das Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln gefallen? Werdet Ihr es ausprobieren und habt Ihr schon mal Onglet probiert? Schreibt es mir gerne hier in die Kommentare.

Euer Tobias

Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln – Diashow:

  • Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln
  • Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln

*Ich nutze Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evtl. Kauf der Produkte erhalte ich eine Provision. Euch entsteht dadurch kein finanzieller Nachteil.

Rezeptkarte

🥩 Rezeptkarte: Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 30 mins Zubereitungszeit 1 hrs Ruhezeit 2 mins Gesamtzeit 1 hr 32 Min.
Cooking Temp: 180  C Portionen: 4

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Instructions

  1. 🔪 Vorbereitung (30–40 Minuten)

     

    1. Onglet parieren:
      Entferne die Mittelsehne sauber, um zwei gleichmäßige Stücke zu erhalten.
      Tipp: Das Entfernen der Sehne ist wichtig – sonst wird das Fleisch beim Grillen zäh.

    2. Fleisch würzen:
      Mit Finisher Salz oder Meersalz bestreuen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
      Das Salz zieht ins Fleisch ein und sorgt für mehr Geschmack.

    3. Kartoffeln vorbereiten:
      Kartoffeln gründlich waschen und halbieren.

    4. Rosmarin Mayo anrühren:
      Mayonnaise in eine große Schüssel geben. Den frisch gehackten Rosmarin sowie Salz hinzufügen und alles gut verrühren.

    5. Kartoffeln marinieren:
      Die halbierten Kartoffeln in der Rosmarin-Mayo wenden, bis sie rundum bedeckt sind.

  1. ♨️ Grillen (ca. 1 Stunde + 10 Minuten)

     

    1. Kartoffeln grillen:
      Die marinierten Kartoffeln in eine feuerfeste Form geben.
      Bei 180 °C indirekter Hitze auf den Grill stellen.
      Garzeit: ca. 60 Minuten, bis sie außen goldbraun und innen weich sind.

    2. Grill auf direkte Hitze vorbereiten:
      Sobald die Kartoffeln fertig sind, den Grill auf starke direkte Hitze (ca. 250–300 °C) umstellen.

    3. Onglet grillen:
      Die Fleischstücke auf den heißen Grillrost legen.
      Grillzeit: ca. 2 Minuten pro Seite scharf angrillen.

    4. Kerntemperatur kontrollieren:
      Das Onglet ist perfekt bei 54 °C (medium-rare).
      Danach 2 Minuten ruhen lassen.

    5. Aufschneiden & anrichten:
      Das Onglet gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden.
      Mit Salz und frischen Rosmarinblüten garnieren.
      Rosmarinblüten sind essbar und bringen ein feines, blumiges Aroma mit.

Schlagwörter: Onglet, Onglet Rezept, Onglet grillen, Onglet Zubereitung, Hanger Steak, Nierenzapfen, Herzzapfen, Onglet Kerntemperatur, Onglet mit Rosmarin Mayo Kartoffeln, Grillen Onglet, Onglet parieren, Rosmarin Mayo, Rosmarin Kartoffeln, Rosmarinblüten essbar, Rosmarinblüten Geschmack, Onglet Steak, Onglet gegen Faser schneiden, Fleisch Zubereitung Grill, Onglet vom Grill, Fine Dining Grill, besondere Fleischstücke, Onglet richtig grillen, Onglet Sehne entfernen, Onglet Beilage, Grillgericht Onglet, Kartoffeln mit Mayonnaise grillen, Rosmarinkartoffeln vom Grill, Gourmet Grillgericht
Dieses Rezept bewerten:

Hinterlassen Sie Einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert