• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinSenf-Honig-Dill Lachs auf einer Zedernholzplanke

Senf-Honig-Dill Lachs auf einer Zedernholzplanke

  • 27. Juni 2013
  • 0

Ein Fisch zurück auf die Schiffsplanke, oder:

Lachs mit Senf-Honig-Dill Sauce auf Zedernholzplanke.

Uns war es mal nach Fisch und da ich noch nie einen Seelach auf der Holzplanke gemacht habe und man ihm nachsagt, das er einfach nur Himmlisch sein soll, lag es also nahe, diesen mal zu probieren.

Es gibt wirklich viele Rezepte hierzu, hier mal unsere Variante:

Zutaten:
ein halber Lachs (ca. 600g)
3 – 4 TL Senf
3 – 4 TL Honig
3 TL Olivenöl
ca. 3 TL frische Dillspitzen
2 TL Apfelessig
1 ganze Zitrone
Saft einer Halben Zitrone

Zedernholzplanke oder auch eine andere (ca. eine Stunde gewässert)

Zubereitung:
Den Lachs ordentlich waschen und auf die gewässerte Planke legen und ggf. das was übersteht abschneiden. Den Fisch nun in der Mitte längs einschneiden und dann quer, so das kleine Rechtecke entstehen. Nun die Zitrone halbieren und eine Hälfte in Scheiben schneiden. Hat man ca. 6 scheiben, muss man diese nur noch einmal halbieren, um diese in den geschnittenen Fisch zu stecken. Für die Marinade alle Flüssigzutaten in eine Schüssel geben und mit dem Dill verrühren. Zum Schluss mit etwas Salz abschmecken und über den Fisch verteilen.

Gegrillt wird der Fisch indirekt bei einer Temperatur von 160° – 180° für ca. 20 – 25 min.




Fazit:
Richtig lecker und den Ruf hat er wirklich zurecht.
Einfache Zubereitung und richtig lecker.

euer Tobias

Nur fürs Protokoll: Wir können auch mal mit Fisch 😉

 

Herrlich (un)kompliziert!

  • 25. Juni 2013

Schnell und einfach: Candy Bacon

  • 30. Juni 2013

Share this

4
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Dill
  • Fisch
  • Holzplanke
  • Honig
  • indirekt
  • Marinade
  • Seelachs
  • Senf

Comments

  1. reply
    Vossi 28. Juni 2013 at 11:38

    Sicher daß das Seelachs ist und kein normaler Lachs?

    • reply
      tobias 28. Juni 2013 at 15:37

      Hast recht. Ist Lachs, ändere ich sofort ab.

      Danke.

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann