• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinRamen Burger

Ramen Burger

Jeder von uns kennt sie, die Nudeln aus der sogenannten Asiatischen „Instantsuppe“.
Aus eben diesen „Ramen“-Nudeln will ich euch ein Rezept zeigen, welches gerade in den USA ein regelrechten Hype erlebt.

IMG_5266300314
„Der Ramenburger“

Der Ramenburger ist allein durch die Ramennudeln ein Asiatisch angehauchter Burger, welcher ohne Brot/Buns auskommt, da die Ramennudeln diese ersetzen.

  • 27. April 2014
  • 0

 

Zutaten:
1kg Gehacktes (gemischt)
500g Ramennudeln
2 Frühlingszwiebeln (klein geschnitten)
2 TL Sojasauce
2 TL 5 Gewürzemischung
2 Eier
1 TL Salz
1 TL Ingwerpulver
etwas Rucola
etwas geriebener Käse

Hamburgersauce bestehend aus:
2 TL Teriyaki Sauce
2 TL Hoisin Sauce

Hilfsmittel:
Bugerpresse (Diese gibt es z.B. bei amazon.de)

Zubereitung:
Hier der Link zum Video der Zubereitung, mit neuer Aufmachung:

Das Gehackte mit den Trockengewürzen und der Sojasauce gut vermengen, für ca 5 min. ziehen lassen und dann aus 125g jeweils einen Hamburger Pressen. Die Hamburger dann noch etwas im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe ziehen lassen.
Die Ramennudeln wie gewohnt im heißem Wasser mit etwas Salz ziehen lassen, bis diese weich sind. Die Nudeln nun abkühlen lassen und mit dem Ei ordentlich vermengen, sodass alle Nudeln mit dem Ei in Verbindung gekommen sind. Die Nudeln nun in ein mit Frischhaltefolie ausgelegter Burgerpresse großzügig füllen. Jetzt die überstehende Frischhaltefolie über die Nudeln legen und ganz fest anpressen. Diesen Nudelpaddies nun für ca. 10 – 15 min. in den Tiefkühler und leicht anfrieren lassen.
Ab jetzt geht alles sehr einfach:
Die Nudelpaddies auf dem Grill mit hoher Hitze je Seite für 1 1/2 bis 2 min. grillen. Den Hamburger auch bei hoher Hitze je Seite 3 min. grillen. Zum Schluss die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln auf dem Hamburger verteilen und mit etwas geriebenen Käse bedecken und schmelzen lassen.
Jetzt heißt es Burgerbauen:
Beginnen wir mit einem Nudelpaddie unten, dann auf diesen Rucola verteilen, über diesen etwas von der Hamburgersauce verteilen um danach den Hamburger darauf zu platzieren. Auf diesen Hamburger auch noch etwas Sauce geben, bevor der Deckel in Form von dem Nudelpaddie darauf kommt.
Fertig.

Fazit:
Ein sehr leckerer Burger, welcher durch seinen Asiatischen Touch wirklich angenehm schmeckt. Man ist nach einem Burger so pappe satt, da es wirklich ausreichend an Nudeln hervorgilbt. Probiert den Burger doch mal aus und lasst mich wissen, wie Ihr in gefunden habt.
Wie gefällt euch die neue Aufmachung vom Video, schreibt es mit kurz in den Kommentaren.

Und noch etwas:
Dieses Rezept ist was das sparen betrifft wirklich erstklassig und außergewöhnlich zugleich. Demnach lag es nahe, mit diesem Rezept am Gewinnspiel von „Sparwelt“ „Verrücktester SPARWELT Grillmeister 2014“ teilzunehmen. Jetzt heißt es nur noch „Daumen drücken“!

euer Tobias





Ton-Keramik Thai Grill von der Firma Matchpoint

  • 21. April 2014

Moesta BBQ dreht durch

  • 1. Mai 2014

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
adjektiv grillenBeef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Rinderfilet grillen

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Der Muh Burger

Tags

  • 5 Gewürzemischung
  • Asiatisch
  • Burger
  • Hamburger
  • Ingwerpulver
  • Ramenburger
  • Ramennudeln
  • Salz

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann