• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
27. Juni 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinTranchieren par excellence

Tranchieren par excellence

190315IMG_9759Ihr wisst ja, dass gutes Equipment beim Grillen das „Nonplusultra“ ist.
Wer kennt das nicht: Es wird etwas sehr saftiges zubereitet und man schneidet dies auf einem herkömmlichen Brettchen. Schnell ist die Saftrinne voll und das Spektakel nimmt seinen Lauf! Also schnell ein Küchentuch besorgen und alles aufwischen.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 27. Mai 2015
  • 0

Ich möchte Euch heute gerne eine Tranchierstation von „foodwood“ vorstellen. Dies ist wahrhaftig eine innovative Idee, gerade im Grillbereich. Wer schon mal einen Krustenbraten zubereitet hat, weiß wie viel Flüssigkeit dieser verlieren kann.

Die Tranchierstation von „foodwood“ ist gerade bei sowas goldwert.
Hier ein kleiner Auszug von der „foodwood“ Seite:

Überall dort wo viele safthaltige Produkte geschnitten werden fällt auch viel Flüssigkeit an. Die beste Lösung ist es diese gleich abzuleiten und kontrolliert aufzufangen um sie ggf. weiterverwenden zu können.

Dieser einfachen Logik folgt die neue Tranchier-Station von foodwood.  Zur Mitte hin abfallende Schnittflächen leiten austretende Flüssigkeiten durch 4 großzügig dimensionierte Löcher direkt ab und leiten diese in GN Behälter mit max 65 mm Tiefe.

Das bedeutet bis zu 8 Liter Fassungsvermögen bei Verwendung von GN 1/1 65 mm oder 7 Liter bei GN 1/2 65 mm.

Kurz um, eine schöne große Schnittfläche, die zudem noch sehr einfach sauber zu halten ist.

Dadurch, dass die Tranchierstation zur Mitte hin abfallend ist, fließt der Saft sofort in Richtung der Löcher. Die Schneidplatte ist aus 40 mm dicken PE 500 HMW, das ist der sogenannte “Gastro-Kunststoff” und wird durch zwei Edelstahl-Schrauben arretiert. Die Schneideplatte kann durch die 4 mm Spalten an den Seite bei Temperaturwechsel ungehindert arbeiten. Der Rahmen der Tranchierstation ist aus massiv hochwertiger Eiche und dadurch sehr stabil.

An der gesamten Tranchierstation merkt man die gut durchdachten Ebenen. Alles ist stimmig und schön anzuschauen.

Die Reinigung ist auch sehr einfach:
Hierzu die seitlichen Schrauben einfach lösen und das Brett entnehmen. Somit kommt man auch sehr leicht an die GN-Schale heran. Einziger Nachteil: Die Tranchierstation ist aus sehr vielen massiven Teilen gefertigt und das spiegelt sich im Gewicht wieder. Allerdings ergibt sich daraus auch die Stabilität der Tranchierstation.

Fazit:
Zu Weihnachten hatten wir eine Gans und hier hat die Tranchierstation gezeigt, wozu sie fähig ist. Sämtlicher ausgetretener Saft ist direkt in die Mitte geflossen und man brauchte sich nicht wirklich darum zu kümmern. Auch bei oben erwähntem Krustenbraten war es sehr hilfreich, auf der Tranchierstation zu schneiden.
So macht das Schneiden/Tranchieren richtig viel Spaß.

Euer Tobias

190315IMG_9759
190315IMG_9740
190315IMG_9741
190315IMG_9742
190315IMG_9743
190315IMG_9746
190315IMG_9747
190315IMG_9749
190315IMG_9755
190315IMG_9756
271214IMG_8424
271214IMG_8426

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Das „Pulled Pork“-Projekt

  • 24. Mai 2015

Einmal Gyros für die „guten“ Freunde

  • 31. Mai 2015

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
adjektiv grillenTestecke

grillMODUL Die mobile Outdoorküche

4 comments
#unboxingadjektiv grillenTestecke

Der neue Weber SmokeFire EPX6 im großen Test

0 comments
adjektiv grillenDirektes GrillenIndirektes Grillen

Lammkarree mit Grillgemüse als Ostergericht

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinTestecke

5 Gründe warum der Weber SmokeFire mein Lieblingsgrill ist

Tags

  • foodwood
  • Messer
  • schneiden
  • tranchieren

Comments

  1. reply
    user 30. Mai 2015 at 8:29

    Der einzige Nachteil dürfte die Reinigung sein. So viele Rillen und Ecken!!

    • reply
      tobias 31. Mai 2015 at 11:57

      Ganz im gegenteil, da dort kommt kein Schmutz hin.

      VG
      Tobias

  2. reply
    Sascha Roterberg 29. Mai 2015 at 15:01

    Ein schickes Schneidebrett mit einer durchdachten Saftrille. Leider ist mir gerade ein wenig schlecht geworden, als ich den Preis gesehen habe 🙁
    Für den wirkt es dann leider nicht edel genug, zumindest auf den Bildern. Wenn wir endlich mal unser Date schaffen, hätte ich gerne eine live-Vorführung 🙂

    LG,
    Sascha

    • reply
      tobias 30. Mai 2015 at 9:32

      Gerne Sacha, sehr sehr gerne.

      VG
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
adjektiv grillenTestecke

grillMODUL Die mobile Outdoorküche

Suche

schon gesehen?

BEEF BRISKET – Die perfekte Rinderbrust

  • 5. Juni 2022

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann
 

Lade Kommentare …