• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
30. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinTafelspitz vom GmG Davy Crockett

Tafelspitz vom GmG Davy Crockett

Habt Ihr Euch mal an einen Tafelspitz gewagt? Ich meine jetzt nicht die Variante, wenn Tafelspitz zu Pichana wird, sondern wenn ein Tafelspitz indirekt auf dem Grill zubereitet wird. Ein Traum, das kann ich Euch jetzt schon sagen. Ihr braucht auch gar nicht viele Zutaten.

  • 13. Dezember 2015
  • 0

Ihr braucht lediglich zwei Dinge:

Zutaten:
1 ganzer Tafelspitz (1,5 kg – 2,0 kg)
ca. 100 g Salz

Zubereitung:
Den Tafelspitz oben am sogenannten Deckel ordentlich salzen, und damit meine ich wirklich ordentlich. Auf der Unterseite macht Ihr das Gleiche und lasst den Tafelspitz für ca. 10 bis 15 Minuten ruhen. Die Zeit könnt Ihr perfekt nutzen, um Euren Grill auf starke indirekte Hitze von 180°C vorzubereiten. Ich habe mich hier für den „GmG Davy Crockett“ entschieden. Sind die 10 bis 15 Minuten vergangen, müsst Ihr das Salz von der Unterseite des Tafelspitzes abtupfen. Ihr merkt zudem noch, dass der Deckel vom Tafelspitz deutlich weicher geworden ist. Ich habe das Salz auf der Oberseite drauf gelassen, aber Ihr könnt dies auch grob entfernen wenn Ihr mögt. Jetzt kommt der Tafelspitz auf den Grill und zwar so lange, bis wir eine Kerntemperatur von 90°C erreicht haben. Klingt zunächst viel, ist aber genau passend. Nach ca. zwei Minuten Ruhephase auf dem Brett, kann dann angeschnitten werden. Und dann ist der Tafelspitz auch schon fertig.

Das passende Video dazu findet Ihr wie immer hier:

Fazit:
Das war bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich einen Tafelspitz auf dem Grill zubereitet habe. Er war wirklich butterzart und sehr aromatisch. Er hatte leicht rauchigen Rindergeschmack und war super saftig. Vielleicht hätte ich in der Tat das Salz vorher entfernen müssen, aber es war dennoch nicht zuviel.
Ihr müsst es unbedingt mal ausprobieren.

Euer Tobias



Rauchiger Geschmack von Grillschmecker

  • 11. Dezember 2015
2nd Ruhrpott BBQ in Herten

2nd Ruhrpott BBQ in Herten

  • 16. Dezember 2015

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Davy Crockett
  • Messer
  • Salz
  • Tafelspitz

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann