• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinPulled Lamb

Pulled Lamb

030116IMG_4095Pulled Pork gibt es ja zu Hauf. Habt Ihr Euch aber schon mal an ein Pulled Lamm getraut? Wenn nicht sollte dieses Rezept Euch davon überzeugen es mal zu probieren.

  • 20. März 2016
  • 0

Pulled Lamb

Die Zutaten:
ca. 2 kg ausgelöste Lammkeule
etwas Wildfond
gutes Olivenöl
Hulk Rub (oder einen anderen)

Zubereitung:
Anhand der Zutaten seht Ihr schon, dass es wirklich nicht viel ist, was Ihr braucht.
Die Keule nach eigenem Ermessen vom Fett befreien. Jetzt die Keule mit etwas Olivenöl benetzen, damit anschließend der Rub besser darauf hält. Nun alles mit dem Run bedecken, gut einmassieren und anschließend eingepackt für gut 12 Stunden in den Kühlschrank legen. Vor dem Grillen sollte die Keule ca. zwei Stunden eher aus der Kühlung genommen werden, damit sie Raumtemperatur annehmen kann. Das Grillen an sich ist auch kein Hexenwerk. Ich habe den Monolith auf schwache indirekte Hitze von 110°C eingeregelt und gewartet, bis die Temperatur konstant blieb. Das geht beim Monolith zum Glück relativ schnell. Auf die Holzkohle habe ich noch ein paar Chunks von „Smokewood“ zum räuchern gelegt und schon kann die Keule ihren Platz auf dem Grill einnehmen. Wie beim normalen Pulled Pork z. B. auch, solltet Ihr nach Möglichkeit mit einem Thermometer arbeiten. Hat die Kerntemperatur ca. 75°C erreicht, nehmt Ihr die Keule vom Grill, um sie anschließend mit etwas Butter in Alufolie einzupacken. Ist alles eingepackt, kommt die Keule wieder auf den Grill, bis diese 90°C Kerntemperatur erreicht hat. Danach kommt die übliche Ruhephase, diese sollte ca. 20 Minuten lang sein. Ist auch diese Zeit um, kann gepullt werden. Das Pulled Lamm einfach mit etwas Zwiebelconfit und BBQ Sauce nach Wahl in einem Burgerbrötchen servieren.

Ein Video zum Pulled Lamm gibt es auch:

Fazit:
Pulled Pork ist aus meiner Sicht nichts besonderes mehr, aber immer wieder gut. Doch dieses Pulled Lamm war so zart und sowas von saftig, das hätte ich nicht gedacht. Geschmacklich war das Lamm auch genau richtig und hat nicht nur mir gefallen. Das solltet Ihr wirklich mal ausprobieren.

Euer Tobias




Currywurst Schranke Burger

  • 13. März 2016

Surf´n Turf Cupcakes

  • 27. März 2016

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Klausgrillt
  • Lamm
  • Pulled Lamp
  • Smokewood

Comments

  1. reply
    Heid Erwin 22. März 2016 at 14:45

    Hi Tobias,
    Ich bin auch ein Grillfreak, habe gerade meine Webseite http://www.grillen-aufdem-balkon.com ins Net gestellt, hier zeige ich meine mobile Art zu grillen, zu räuchern und zu garen, weil ich viel mit dem Wohnmobil unterwegs bin. Habe nur noch Links gesucht, welche meinen Lesern und mir auch Rezepte zeigt, welche ich noch nicht versucht habe, so wie dein „pulled Lamm“ und ich muss sagen da läuft mir als Lammfleischliebhaber schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Ich werde natürlich deine hervorragenden Rezepte und deine Webseite auch nicht meinen Lesern vorenthalten und den Link auf meine Webseite einbauen. Deine Rezepte werde ich wohl alle ausprobieren müssen. Viele Grüße aus Ungarn/Kärnten. Erwin

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann