• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinBBQ Summit Sandwich

BBQ Summit Sandwich

BBQ Summit SandwichAuf dem BBQ Summit 2016 von McBrikett habe ich in unserem Team das Sandwich gemacht. Da ich Euch dies nicht vorenthalten möchte, gibt es hier das komplette Rezept mit Video für Euch.

  • 29. Mai 2016
  • 0

Und das braucht Ihr für das

BBQ Summit Sandwich

Zutaten:
2 Flanksteaks
Zwei Bund Rucola-Salat

Zutaten für das Sandwich-Baguette:
420 g Weizenmehl (550´er)
32 g Hefe
40 g Zucker
2 TL Salz
180 ml Milch
1 Ei + 1 Eigelb
25 g Butter (weich)
4 EL Wasser

Zutaten für die Sauce:
3 Becher Creme Fraiche (750 g)
1 Glas Tafelmeerrettich (200 g)
Salz, Pfeffer, Chilipulver

Zutaten für die Portweinzwiebeln:
2 kg Zwiebeln
150 g Zucker
2 EL Apfelessig
ca. 180 ml Portwein

Zubereitung der Sauce:
Alle Zutaten für die Sauce in eine Schüssel geben, verrühren und mit Salz, Pfeffer und etwas Chili abschmecken.
Die Portwein-Zwiebeln:
Die Zwiebeln in Halbringe schneiden und in einer Pfanne glasig anbraten, den Zucker und den Essig mit unterrühren und alles mit dem Portwein ablöschen. Die Zwiebeln nun so lange leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast komplett verkocht ist.
Kommen wir zur Zubereitung vom Baguette:
Vermischt die Hefe mit dem Zucker zunächst in einer kleinen Schüssel, die Hefe wird automatisch flüssig. Gebt nun alle Zutaten in eine Schüssel und knetet es so lange, bis eine homogenen Teigmasse entsteht. Der Teig muss nun an einem warmen Ort (ca. 40°C) für die nächste Stunde gehen. Nach besagter Stunde wird der Teig aus der Schüssel genommen und in zwei gleichgroße Teile geteilt. Diese Teile werden nun zu einem Baguette geformt und müssen dann wieder ca. 40 Minuten an einem warmen Ort (40°C) gehen. Ist die Zeit rum, kann die Oberfläche mit dem Eigelb eingepinselt werden.
Jetzt heißt es Backen: Die Baguettes müssen bei 200°C so lange gebacken werden, bis sie gold-gelb sind. Das dauert in der Regel zwischen 12 und 15 Minuten. Auskühlen lassen und fertig.
Das Flanksteak:
Das Flanksteak wie gewohnt grillen. Also vor dem Grillen leicht einritzen, salzen und je Seite max. 1 1/2 Minuten bei starker direkter Hitze grillen. Dann im indirekten Bereich bei mittlerer Hitze auf eine Kerntemperatur von 56°C ziehen lassen. Das Flanksteak vom Grill nehmen, eine Minute ruhen lassen und in sehr dünne Tranchen schneiden. Die Tranchen mit etwas Salz und Pfeffer würzen und schon kann belegt werden.
Belegen:
Das Baguette mittig aufschneiden und mit etwas Öl bestreichen, um es dann noch etwas auf den Grill zu toasten. Danach die Unterseite mit der Sauce bestreichen und den Rucola verteilen. Jetzt auf den Rucola die dünnen Tranchen vom Flanksteak verteilen und über dieses dann die Portweinzwiebeln geben. Zum Schluss nur noch den Deckel vom Baguette drauflegen und schon ist es fertig, das BBQ Summit Baguette.

Das Video zu diesem Sandwich gibt es hier:

Fazit:
Neben dem genialen Wochenende in Österreich, mit wirklich leckerem Essen, tollen Leuten und unzählig vielen tollen Gesprächen, war dies ein Teil der Teamgerichte, die wir an dem Samstag zubereitet haben. Sehr einfach und lecker zugleich. Alle Komponenten haben sehr gut gepasst und es wird auch nicht das letzte Mal sein, dass ich so ein Baguette/Sandwich gemacht habe. Das solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren.

Danke nochmal an Kasper von McBrikett und sein gesamtes Team, was dieses Wochenende so perfekt gemacht hat.

Euer Tobias





10 Fragen an Jörn Gerwinat

  • 22. Mai 2016

Puten Chorizo Spieße

  • 5. Juni 2016

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Baguette
  • Flanksteak
  • McBrikett
  • Pfeffer
  • Salz
  • Sandwich

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann