• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBeef / RindSteak Crostini vom OFB

Steak Crostini vom OFB

Steak Crostini vom OFBWenn man Steak Crostini vom OFB hört, denkt man gleich an ein aufwendiges Rezept mit vielen Zutaten. In diesem Fall nicht und schnell zubereitet ist es auch noch.

  • 19. November 2017
  • 0

Das benötigt Ihr für das

Steak Crostini vom OFB

Zutaten:
750g Porterhouse Steak
200g Creme Fraiche
1 Stangenbaguette
Zwiebelconfit
Olivenöl
fermentierter Pfeffer
etwas Smoke und Finisher Salz

Ihr benötigt außerdem:
O.F.B. von Otto Wilde, Schüssel, Brotmesser, Schneebesen

Zubereitung:
Als erstes bereitet Ihr die Creme vor, damit diese ordentlich ziehen kann. Gebt dazu Creme Fraiche, etwas Olivenöl in eine Schüssel und würzt dies nach eurem Gusto mit etwas Finisher Salz und Smoke. Jetzt müsst Ihr die Creme nur noch gut durchrühren und bei Seite stellen.

Schneidet das Baguette in mehrere kleine Scheiben, beträufelt diese dann mit Olivenöl und würzt auch diese dann anschließend mit Finisher Salz. Jetzt könnt Ihr die Baguettescheiben auch schon im OFB Toasten. Stellt den OFB dazu auf schwache beidseitige Hitze ein und grillt die Baguettscheiben dann maximal 1 bis 1 1/2 min. Somit hättet Ihr das Baguette auch schon fast fertig.

Das Steak

Kommen wir zum Steak, oder besser zum Porterhouse von Gourmetfleisch. Stellt den OFB auf beidseitige starke Hitze und grillt das Steak, welches ich immer gerne vorher salze für ca. 2 bis 3 min. je Seite. Nach besagter Zeit stellt Ihr den OFB einfach auf niedrige einseitige Hitze und legt das Steak auf niedrigster Rosthöhe unter dem Brenner, welcher nicht an ist. Gart dort das Steak auf Euer gewünschten Gargrad, nehmt es aus dem OFB und lasst es noch etwas ruhen.

Jetzt heißt es belegen. Belegt dazu die Baguetteschreiben mit etwas Zwiebelnkonfit. Wenn Ihr das Rezept noch nicht habt, dann schaut einfach HIER nach, ist wirklich lecker.
Schneidet das Steak wie gewohnt in Tranchen und legt eine bis zwei auf das Zwiebelkonfit. Als nächstes würzt Ihr alles mit etwas Finisher Salz, bevor Ihr etwas Creme auf das Steak gebt.

Ihr könnt nun entscheiden, ob Ihr die Crostinis mit fermentiertem Pfeffer zubereitet. Meine Empfehlung geht ganz klar zum fermentierten Pfeffer, denn lediglich zwei Pfefferkörner reichen aus, um ein wahrliches Geschmackserlebnis zu kredenzen. Dann ist es auch schon fertig.

Ein Video zum Steak Crostini gibt es auch:

Fazit:
Mit wirklich wenig Zutaten habt Ihr eine sehr feine Finger Food Leckerrei zubereitet. Sofern Ihr euren Gästen mal was anderes, schnelles und leckeres präsentieren wollt, dann empfehle ich Euch genau diese Crostinis. Probiert sie einfach mal aus.

Euer Tobias




Camembert von der Planke mit Honig

  • 12. November 2017

Moesta-BBQ PizzaCover Flex

  • 26. November 2017

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Das etwas andere Cheeseburger Rezept

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

0 comments
Beef / RindIndirektes Grillen

Der edel Döner vom Grill

Tags

  • Ankerkraut
  • Baguette
  • direktes Grillen
  • Finisher Salz
  • OFB
  • Otto Wilde
  • Steak

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmoken

Super saftige Beef Ribs – ASADO DE TIRA

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann