• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
24. Januar 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
HomeDutch OvenGeschmorte Short Ribs aus dem Dutch Oven

Geschmorte Short Ribs aus dem Dutch Oven

Geschmorte Short Ribs aus dem Dutch OvenIch mag geschmortes wirklich sehr gerne und geschmorte Short Ribs aus dem Dutch Oven gehören definitiv dazu. Etwas über mehre Stunden ganz langsam vor sich hintschmoren kann auch einfach nur genial sein.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 16. November 2018
  • 0

Und das braucht Ihr für

Geschmorte Short Ribs aus dem Dutch Oven

Zutaten:
ca. 1,5kg Short Ribs
150g Tomatenmark
6 Zwiebeln
1 Flasche Rotwein (Merlot)
etwas Olivenöl
zwei Rote Paprika
50ml Gin
Kräuter der Provence
3 Zehen Knoblauch
10 Scheiben Bacon
1kg Kartoffeln
Creme Fraich
Salz und fermentierter Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
Petromax FT9, Kokoko Eggs, Holzlöffel, Anzündkamin, Deckelheber, Schüssel

Zubereitung:
Beginnt am besten mit der Marinade. Schneidet dazu zwei Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel bzw. Halbringe und gebt diese in eine große Schüssel. Jetzt müsst Ihr lediglich den Gin, das Olivenöl und die Kräuter der Provence mit in die Schüssel geben, rührt alles gut durch und die Marinade ist fertig.

Kommen wir jetzt zum Fleisch. Trennt das überschüssige Fett vom Fleisch ab und legt dies in die Marinade. Vermengt nun alles so, dass das Fleisch komplett mit der Marinade umschlossen ist. Stellt das Fleisch nun für ca. 6 Stunden in den Kühlschrank.

Achtet am Tag der Zubereitung darauf, dass das Fleisch frühzeitig aus dem Kühlschrank kommt und Raum bzw. Umgebungstemperatur annehmen kann. Jetzt heißt es schmoren, bzw kochen. Doch bevor Ihr damit startet, müsst Ihr noch den Knoblauch und den Bacon in gewohnte Größe zerkleinern.

Bereitet den Dutch Oven auf starke Hitze vor. Jetzt könnt Ihr anfangen den Bacon anzubraten, dieser verliert genügend Fett, in dem Ihr die restlichen Zwiebeln und den Knoblauch welche Ihr vorher kleingeschnitten habt mit anbraten könnt. Nun könnt Ihr das Tomatenmark mit in den Dutch Oven geben um auch dieses ordentlich anzubraten. Verteilt die Mass im Dutch Oven nun mittig, damit Ihr das Fleisch am äußersten Rand anbraten könnt.

Bratet alles gut an, bis genügend Röstaromen am Fleisch vorhanden sind. Ist dies geschehen, löscht Ihr alles mit dem Rotwein ab und schließt den Deckel.

Warten

Sobald der Deckel drauf ist muss der Dutch Oven mit durchgelühten Kohlen bestückt werden. Legt dazu ca. 6 Kohlen unten den Dutch Oven und min. 8 oben. Nach ca. einer Stunde des köchelns, schaut Ihr einmal in den Topf. Sollte zu Wenig Flüssigkeit vorhanden sein, gießt Ihr einfach mit etwas Rotwein auf. Jetzt kommen lediglich die geschälten und kleingeschnittenen Kartoffeln und die Paprika mit in den Topf um alles für weitere 60 min. weiter zu kochen.

Nach besagter Zeit rührt Ihr alles noch mal um, würzt noch mal mit Salz und Pfeffer nach und könnt auch schon servieren. Gebt dazu ein etwas von den geschmorten Short Ribs auf einem Teller, gebt einen Klecks Creme Fraich drauf, streut ein paar Körner vom fermentierten Pfeffer auf die Creme und fertig

Ein Video zu den geschmorten Short Ribs gibt es auch:

Fazit:
Ein Schmorgericht genau nach meinem Geschmack. Sehr würzig und mega lecker zugleich. Es ist nicht viel an Arbeit und Eure Gäste werden es lieben. Probiert es einmal aus.

Euer Tobias



Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Wildschwein Bratwurst Sandwich vom Grill

  • 9. November 2018

Gebrannte Mandeln selber machen mit Jahrmarkt Feel...

  • 23. November 2018

Share this

29
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindDutch OvenIndirektes Grillen

Gulasch aus dem Dutch Oven

Schweinebäckchen aus dem Dutch Oven
0 comments
Dutch OvenPork / Schwein

Schweinebäckchen aus dem Dutch Oven

0 comments
Beef / RindDirektes GrillenDutch Oven

Beef Sashimi vom Grill

0 comments
Beef / RindDutch Oven

Rinderbraten aus dem Dutch Oven

Tags

  • Ankerkraut
  • Dutch Oven
  • Pfeffer
  • Salz
  • Short Ribs

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindDutch OvenIndirektes Grillen

Gulasch aus dem Dutch Oven

Suche

schon gesehen?

Das beste Grilled Cheese Sandwich vom Grill

  • 17. Januar 2021

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2020 by Tobias Lohmann
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung