• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
19. April 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Die tobiasgrillt.de App
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
    • Befreundete Blogger & Interessante Links
  • über Tobias
  • Partner
HomeChicken / GeflügelKnusprige Bauernente vom Gasgrill

Knusprige Bauernente vom Gasgrill

Knusprige Bauernente vom Gasgrill Habt Ihr schon mal eine knusprige Bauernente vom Gasgrill probiert? Wenn nicht solltet Ihr genau diese einmal nachmachen.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 22. Februar 2019
  • 0

werbung | Unterstützt durch Produktplatzierung

Und das braucht Ihr für eine

Knusprige Bauernente vom Gasgrill

Zutaten:
Bauernente, circa 2 kg, Freilandhaltung
2kg Kartoffeln, Drillinge
Mix aus getrocknetem Obst, Pfirsich, Pflaumen, Apfel
etwas Ahornsirup
6 bis 8 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl
Salz und Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
Weber EP-335, Aluschale, Geflügelschere, Brett

Zubereitung:
Ihr seht es schon an den Zutaten. Die Zubereitung ist wirklich sehr simpel und geht sehr schnell von der Hand. Gebt das getrocknete Obst in eine Schüssel. Verrührt dies mit etwas Ahornsirup und etwas Salz und Pfeffer. Dieser Mix ergibt die Füllung für die Ente. Sofern die Ente vom Schlachter so ausgenommen wurde wie bei mir, braucht Ihr nichts weiter beachten.

Ölt die Ente etwas mit Olivenöl ein. Das Öl dient dazu, dass das Salz und Pfeffer, was jetzt auf die Ente kommt, gut haftet. Salzt und pfeffert die Ente ordentlich und dann heißt es grillen. Bereitet den Grill auf starke, indirekte Hitze von circa 180 bis 200 Grad vor. Bis der Grill auf Temperatur kommt, füllt Ihr die Ente einfach mit dem Trockenobst.

Legt die Ente am besten auf das Gitter der Aluschale vom Schwedenhändler des Vertrauens. Gebt dann etwas Wasser in die Schale und schließt den Grill. Gegrillt wird die Ente nun für circa 2 Stunden bei besagter Temperatur von 180 bis 200 Grad. In der Zwischenzeit können die Kartoffeln zubereitet werden. Schneidet den Knoblauch in kleine Würfel und pickst die Kartoffeln am besten mit einer Gabel etwas ein.

Die Kartoffeln

Gebt die Kartoffeln in eine Schüssel und benetzt diese mit etwas Öl. Auch hier dient das Öl zum haften der nachfolgenden Gewürze. Salzt und pfeffert die Kartoffeln etwas und gebt dann den Knoblauch mit in die Schüssel. Verrührt alles so, dass wirklich überall etwas Salz, Pfeffer und Knoblauch an den Kartoffeln zu sehen ist. Gebt die Kartoffeln einfach unten mit die Aluschale auf den Grill mit rein.

Bedenkt das die Kartoffeln circa eine bis eineinhalb Stunden bei besagter Temperatur auf dem Grill benötigen. Gießt zwischenzeitlich immer mal wieder etwas Saft welche sich unten in der Schale gesammelt hat auf die Ente. Nach besagter Zeit von circa zwei Stunden ist die Ente auch schon fertig. Nehmt diese vom Grill, zerteilt sie in gewünschte Portionen, zerdrückt die Kartoffeln etwas und serviert alles mit der Füllung auf einem Teller.

Und hier ist das Video für eine knusprige Bauernente vom Gasgrill:

Fazit:
Die Zutaten und die Zubereitung lassen schon erahnen wie lecker die knusprige Bauernente vom Gasgrill ist. Sie ist mega saftig und schmeckt einfach genial. Auch die Füllung kann sich sehen lassen. Schön süß, etwas scharf durch den Pfeffer und die Kartoffeln waren auf dem Punkt genau so, wie ich sie gerne mag. Die knusprige Bauernente vom Grill solltet Ihr unbedingt nachmachen.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie hat Euch das Rezept gefallen? Werdet Ihr es nachgrillen, oder habt Ihr sogar noch eine Anmerkung die dem Rezept gut tun würde? Schreibt es mir hier in die Kommentare, es Interessiert mich wirklich sehr was Ihr für Ideen habt.

Euer Tobias

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Tomahawk Steak mit Basilikum Pesto vom Gasgrill

  • 15. Februar 2019

Duroc Secreto Cheese Sandwich

  • 1. März 2019

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
BurgerChicken / GeflügelDirektes Grillen

Pollo Fino Burger – Der Lieblingsburger von BBQ aus Rheinhessen

0 comments
Chicken / GeflügelIndirektes GrillenSmoken

saftiges Bierhähnchen – Beer Can Chicken vom Smoker

0 comments
Indirektes Grillen

saftige Lammkeule vom Gasgrill

0 comments
Direktes GrillenIndirektes Grillen

das beste Steak? – Flat Iron Steak

Tags

  • Ankerkraut
  • Ente
  • Gasgrill
  • Kartoffeln
  • Knoblauch
  • Pfeffer
  • Salz
  • Weber

Comments

  1. reply
    Norbert 2. November 2019 at 16:11

    Hallo, im Video sprichst du von eiern Temoeratur 160 Grad, im schriftlichen Rezept schreibst du aber 180 bis 200 Grad, was ist denn jetzt richtig

    • reply
      Tobias 3. November 2019 at 15:10

      Hallo Norbert,

      halte dich bitte ab das Rezept, im Video hatte ich tatsächlich 180 bis 200 Grad.

      Viele Grüße
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
BurgerChicken / GeflügelDirektes Grillen

Pollo Fino Burger – Der Lieblingsburger von BBQ aus Rheinhessen

Suche

schon gesehen?

Hähnchen Gyros ohne Spieß

  • 14. März 2021

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2021 by Tobias Lohmann
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung