• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
25. Juni 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeDirektes GrillenKarree vom Kräuter Schwein

Karree vom Kräuter Schwein

Karree vom Kräuter SchweinHabt Ihr schon mal ein Karree vom Kräuter Schwein mit Gin probiert? Wenn nicht solltet Ihr genau dieses Rezept hier nachmachen. Aber Vorsicht, es ist nichts für schwache Nerven. Warum Ihr es nachmachen solltet und warum es nichts für schwache Nerven ist, erfahrt Ihr in diesem Rezept.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • 5. September 2021
  • 0

-in Kooperation- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Karree vom Kräuter Schwein

Zutaten:
Karree vom Schwein, hier vom Schwarzwälder verwendet
Gin nach Wahl
1kg Kartoffelbrei
150g Röstzwiebeln
200g geriebenen Käse, hier Cheddar verwendet
etwas Finisher Salz und Pfeffer

Ihr benötigt außerdem:
Weber Smokefire oder alternativen Grill, Stofftuch, Holzplanke, Löffel, Messer, Brett

Das Video zum Karree vom Kräuter Schwein findet Ihr hier:

Zubereitung:
Das Karree sollte über Nacht mit Gin mariniert werden. Damit das gut funktioniert, könnt Ihr ein Stofftuch in Gin tränken. Wenn das Tuch mit Gin richtig vollgesogen ist, könnt Ihr das Karree damit einwickeln. Achtet darauf, dass das Tuch das Fleisch an jeder Stelle umschließt. Damit der Gin das Fleisch gut mariniert, sollte das Karree mindestens 12 Stunden, besser 16 Stunden in den Kühlschrank.

Achtet am Tag der Zubereitung darauf, dass das Karree frühzeitig aus dem Kühlschrank kommt. Entfernt das Tuch vorsichtig und schneidet mit einem scharfen Messer die Fettseite Rautenförmig ein. Würzt nun das Fleisch mit etwas Finisher Salz und Pfeffer, das war es auch schon. Aber eins kann ich Euch sagen; Der Duft vom Fleisch mit Gin ist einfach unschlagbar.

Das Grillen

Ich empfehle Euch zum grillen einen Pelletgrill. Dieser bringt zum einen noch den nötigen Geschmack ans Fleisch und es läuft einfach wie ein Uhrwerk. Bereitet den Grill auf schwache, indirekte Hitze von 130 Grad auf. Damit Ihr volle Kontrolle über die Fleischtemperatur habt, empfehle ich Euch ein Einstich-Thermometer. Bei einem Karree solltet Ihr die Kerntemperatur von maximal 64 Grad erreichen.

Grillt das Karree demnach bis zu einer Kerntemperatur von circa 58 Grad. Das hat bei mir circa 2 1/2 Stunden gedauert. In der zwischenzeit könnt Ihr aber die Beilage, in dem Fall den Kartoffelbrei vorbereiten. Heißt also Kartoffeln kochen, mit Milch, Butter etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss stampfen und abkühlen lassen. Sofern der Kartoffelbrei kalt ist, kann dieser mit Röstzwiebeln und dem Käse vermengt werden.

Die Beilage grillen

Wenn alles vermengt ist, könnt Ihr den Brei nun auf eine Holzplanke verteilen. Sofern das Karree eine Kerntemperatur von 58 Grad erreicht hat, könnt Ihr die Temperatur vom Grill auf 210 Grad erhöhen. Stellt dann den Kartoffelbrei im indirekten Grillbereich und grillt dann das Karree im direkten Grillbereich pro Seite für circa 2 Minuten stark an. Grillt zudem die Fettseite an, aber achtet darauf, dass kein Fettbrand entsteht.

Sobald alle Seiten ein Branding erhalten haben, kann das Karree auch schon vom Grill. Lasst nun das Karree für circa 5 Minuten ruhen, bevor Ihr es anschneidet. Grillt den Kartoffelbrei in der Zeit wo das Fleisch noch ruht, weiter. Sofern die Ruhzeit verstrichen ist, kann zum einen der Kartoffelbrei vom Grill und zum anderen kann das Fleisch in Tranchen geschnitten werden.  Serviert ein paar Tranchen mit etwas Kartoffelbrei und einer Soße nach Wahl. Schon ist das Karree vom Kräuter Schwein fertig.

Fazit:
Was soll ich Euch schreiben? Einfach grandios und ich bin noch immer überwältigt vom Geschmack. Der Gin kommt wirklich sehr gut durch zu beginn, ist aber nicht penetrant. Dann die feinen Gewürze und der leichte Rauchring, einfach genial. Der Kartoffelbrei war auch genau nach meinem Geschmack. Cremig, Käsig lecker. Das solltet Ihr unbedingt ausprobieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe; Wie hat Euch das Karree vom Kräuter Schwein gefallen? Werdet Ihr es nachmachen und vor allem werdet Ihr es „mit Gin“ nachmachen? Wie fandet Ihr die Idee mit dem Gin? Schreibt es mir hier in die Kommentare. Ich bin gespannt was Ihr schreiben werdet.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

schnelles Schaschlik Rezept mit Rindfleisch

  • 29. August 2021

Maultaschen Spieße vom Grill

  • 12. September 2021

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
BurgerDirektes Grillen

Beyond Meat Cheeseburger

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Chili Cheese Nacho Burger

0 comments
Beef / RindRezepteSmoken

BEEF BRISKET – Die perfekte Rinderbrust

0 comments
Beef / RindBurgerDirektes Grillen

Avocado Cheeseburger

Tags

  • Beilage
  • direktes Grillen
  • Gin
  • Gin Tonic
  • indirektes Grillen
  • Karree
  • Karree vom Schwein
  • Kartoffelbrei
  • Pfeffer
  • Salz
  • Schwein
  • SmokeFire
  • Weber

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
BurgerDirektes Grillen

Beyond Meat Cheeseburger

Suche

schon gesehen?

Der neue Weber SmokeFire EPX6 im großen Test

  • 24. April 2022

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann
 

Lade Kommentare …
 

    Um unsere Website für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimm einfach der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung