• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
18. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeBurgerSaumagen Burger von der Feuerplatte

Saumagen Burger von der Feuerplatte

Saumagen Burger von der FeuerplatteEin Saumagen Burger von der Feuerplatte ist wirklich genial. Es klingt zwar seltsam, aber die Kombination in Burgerform war wirklich genial. Wie der Burger zusammengebaut ist und was Ihn so besonders macht, erfahrt Ihr in diesem Rezept.

  • 28. November 2021
  • 0

-in Kooperation- WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Saumagen Burger von der Feuerplatte

Zutaten für zwei Burger:
2 Scheiben Saumagen
6 Scheiben Bacon
2 Burger Buns
1 EL Stokes BBQ Sauce
2 EL Frischkäse
200g Sauerkraut
2 EL süßer Senf

etwas Finisher Salz
Besonders wichtig: Öl zum Frittieren

Ihr benötigt außerdem:
Grillring oder alternative Feuerplatte, BBQ Spachtel, Schüssel, Löffel, Topf, Schaumkelle, Messer, Brett

Das Video zum Saumagen Burger von der Feuerplatte findet Ihr hier:
https://youtu.be/fXszrOnHPiM

Zubereitung:
Beginnen wir als erstes mit dem Saumagen. Sascha war vor kurzem zu Besuch und hat mich in Sachen Saumagen eingeweiht. Ich bin ehrlich wenn ich Euch sage: „Whau, einfach whau“. Wer das Rezept dazu noch nicht gesehen hat, kann das HIER nachholen. Den müsst Ihr unbedingt nachmachen. Klar müsst Ihr das, sonst klappt es mit diesem Rezept nicht. Beginnen wir mit der Creme. Gebt den Frischkäse, den süßen Senf und die BBQ Sauce in eine Schüssel.

Vermischt alles und würzt es anschließend mit etwas Finisher Salz. Stellt die Creme zunächst im Kühlschrank kalt. Kommen wir jetzt zum Sauerkraut. Damit das Sauerkraut etwas Flüssigkeit verliert, müsst Ihr das Sauerkraut auf einem Gitter auslegen und etwas abtropfen lassen. Sobald es abgetropft hat, kann es auch schon weiter verarbeitet werden. Beginnt einen Topf mit etwas Öl zu erhitzen.

Der Burger

Achtet aber darauf, dass das Öl nicht zu heiß ist, denn sonst spritzt Euch das Öl überall hin. 100 Grad heißes Öl sollte hier für das Sauerkraut ausreichen. Richtig gelesen, Sauerkraut, denn das müsst Ihr so lange frittieren, bis dies schön gold Braun und leicht knusprig ist. Legt das Sauerkraut nach dem frittieren auf einem Küchentuch, damit noch etwas Öl abtropfen kann. Aber kommen wir nun zum eigentlichen Teil, den Burger.

Bringt Eure Feuerplatte auf gute Hitze. Bratet den Bacon schön kross an und toastet die Buns ebenso auf der Feuerplatte an. Bratet die Saumagenscheiben je Seite circa zwei Minuten an. Achtet auch hier darauf, dass die Scheiben nicht anbrennen. Ist alles vorbereitet, kann der Burger auch schon zusammengebaut werden.

Der Burgerbau

Beginnt mit der Unterseite und verstreicht auf dieser schön gleichmäßig etwas Creme. Gebt nun eine Scheibe Saumagen auf die Creme, legt dann zwei Scheiben Bacon auf die Saumagen Scheibe. Zum Schluss kommt noch etwas Sauerkraut oben drauf und anschließend der Burger Deckel. Fertig ist der Saumagen Burger von der Feuerplatte.

Fazit:
Ein wirklich einfacher, aber leckerer Burger. Gut, Ihr müsstet dafür den Saumagen nachmachen, aber es lohnt sich wirklich. Der Sauerkraut bringt den nötigen Crunsh und die Creme hat genauestens gepasst. Wirklich ein sehr leckerer Burger.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie findet Ihr den Saumagen Burger von der Feuerplatte? Werdet Ihr Ihn mal nachmachen, oder sagt Ihr Euch, dass Ohr lieber beim „klassischen“ Burger Bau bleibt? Schreibt es mir hier in die Kommentare.

Euer Tobias




Saumagen Burger von der Feuerplatte


*Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Affiliate-Links, wenn Ihr auf so einen Link klickt und z.B. über Amazon.de etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Euch dadurch nicht.

Nacho Steak Pfanne vom Grill – der perfekte ...

  • 21. November 2021

Spießbraten vom Grill

  • 5. Dezember 2021

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Bacon
  • Brötchen
  • Burger
  • Burger Bun
  • Feuerplatte
  • Sauerkraut
  • Saumagen
  • Senf
  • speck

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann