• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinBrennstoff der rockt

Brennstoff der rockt

020315IMG_9076Was beim BBQ und Grillen auf gar keinen Fall fehlen darf, ist gute Holzkohle. Sofern man seine Erfahrung mit Holzkohle und/oder Holzkohlebriketts gesammelt hat, ist es meist schwer sich auf eine andere einzustellen. Ich möchte Euch dennoch gerne Kohle vorstellen, dich mich überzeugt hat. Es handelt sich hier um die „Kokoko“, Kokoskohle von McBrikett.

  • 20. Mai 2015
  • 0

Kokoskohle ist wirklich ein genialer Brennstoff, da für diese kein Baum gefällt werden muss. Dazu hier ein kleiner Auszug von der McBrikett Internetseite:

„KOKOKO wird aus 100% natürlichen Abfallprodukten der Kokosmilchindustrie hergestellt und schont dadurch wertvollen Wald und ist CO2-neutral.
Denn: KOKONÜSSE FALLEN VOM BAUM UND MÜSSEN NICHT GEFÄLLT WERDEN!
Kokoskohle ist nicht nur umweltfreundlich durch die Herkunft, da sie aus 100% natürlichen Nebenprodukten hergestellt wurde. Sie kann auch nach dem Gebrauch ohne Probleme als Pflanzendünger eingesetzt werden. Mischen Sie je nach Pflanzenart 0,1 – 0,3 Liter Asche pro m² Blumenerde für beste Ergebnisse. Und wenn man damit zufällig eine Kokospalme düngt, schließt man den Kreis der Natur wieder.“

Ein durchweg positives Naturprodukt, welches sogar richtig heiß wird.
Die Kokoskohle gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Besonders interessant finde ich die Kokoko Eggs, diese sehen aus wie die herkömmlichen Holzkohlebriketts, aber sind eben aus Kokoskohle.

Die Eggs aus der Kokoskohle brennen ca. 5 Minuten schneller als die herkömmlichen Briketts und verursachen beim Zündprozess sogar kaum bis gar keinen Qualm. Wirklich sehr angenehm und schnell einsetzbar.

Ich benutze die Eggs gerne mit den Dutch Oven, weil diese nicht viel Asche, aber gleichbleibende Hitze produzieren. Auch im sogenannten low&slow-Bereich sind die Eggs hervorragend einsetzbar. Ein gefüllter Korb im Weber WSM mit ca. 5 kg Eggs reichen für sorgenfreie 18 bis 19 Stunden. Und das finde ich schon erstaunlich.

Fazit:
Ein Brennstoff, der auf allen Ebenen begeistert.
Kaum Aschebildung, bietet dabei aber sehr lange und konstante Hitze. Ein Traum für jeden Griller, welcher schon beim Anzünden in Erfüllung geht. Es gibt kaum bis gar keine Rauchentwicklung und sie sind i. d. R. schneller als herkömmliche Kohlen durchgeglüht.
Hiermit spreche ich das Prädikat „Kaufempfehlung“ aus.

Euer Tobias




Obstsalat vom Grill

  • 17. Mai 2015

Das „Pulled Pork“-Projekt

  • 24. Mai 2015

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

0 comments
adjektiv grillenTestecke

grillMODUL Die mobile Outdoorküche

Tags

  • BBQ
  • Kokoko
  • kokoskohle
  • Low&Slow

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann