• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
4. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeDirektes Grillengedrehtes Russen Schaschlik vom Grill

gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill

Schaschlik vom Grill ist schon was feines, besonders ein gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill. Es braucht nicht viele Zutaten und ist dabei so lecker.Schaschlik vom Grill ist schon was feines, besonders ein gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill. Es braucht nicht viele Zutaten und ist dabei so lecker.

  • 4. Juni 2017
  • 0


Das benötigt Ihr für

gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill

Zutaten:
2kg Schweinenacken
2kg Zwiebeln
2 EL Ankerkraut Gartenkräuter
2 EL Dill
Finischer Salz (oder alternatives Salz)
etwas Olivenöl
Mineralwasser

Ihr benötigt außerdem:
Spiessdreher (oder alternatives für Spiesse), Weber goAnywhere, 57´er Weber Kugelgrill, Schüssel, Spiesse, Black Ranch Holzkohle, Vakuumierer

Zubereitung:
Als erstes muss das Fleisch so geschnitten werden, dass aus diesem ca. 2×2 cm dicke Würfel herauskommen. Gebt das Fleisch in eine Schüssel, welche genügend Platz hat, denn hier kommen jetzt noch die klein geschnittenen Zwiebeln mit hinein.

Sobald Ihr die Zwiebeln und das Fleisch in die Schüssel gegeben habt, könnt Ihr das Mineralwasser und die restlichen Zutaten mit dazu geben. Mengt alles durch und lasst dies für ca. 12 Stunden, am besten über Nacht im Kühlschrank stehen.

Am Tag des Grillens ist es nur wichtig, dass die Schüssel frühzeitig, ca. 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen werden muss. Das dient dazu, dass das Fleisch auf Zimmertemperatur kommt und es später auf dem Grill nicht so lange braucht um auf Temperatur zu kommen.

Jetzt kann gespießt und gegrillt werden.
Bereitet den Grill auf hohe direkte Hitze, am besten mit Holzkohle vor. Spießt das Fleisch auf den jeweiligen Spieße so auf, dass es gut aneinander liegt, aber nicht zu fest.

Grillt die Spieße am besten so, dass diese von außen eine Goldbraune Farbe erhalten und sie zwar fest, aber noch leicht weich von der Konsistenz sind. Dann ist es auch schon fertig, das gedrehte Russen Schaschlik vom Grill.

Ein Video gibt es natürlich auch:

Fazit:
Ein sehr einfaches und leckeres Rezept zugleich. Es braucht auch hier nicht viele Zutaten und ist relativ einfach zubereitet. In Kombination mit dem Spiessdreher ein wahrlicher Hingucker, das müsst Ihr unbedingt einmal ausprobieren.

Euer Tobias

gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill
gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill
gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill

gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill
gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill
gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill

gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill
gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill
gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill

Schaschlik vom Grill ist schon was feines, besonders ein gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill. Es braucht nicht viele Zutaten und ist dabei so lecker.
gedrehtes Russen Schaschlik vom Grill

Gesmokte Nackensteaks

  • 28. Mai 2017

Wagyu Short Ribs vom Holzkohle Keramik Grill

  • 11. Juni 2017

Share this

4
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • salz pfeffer
  • Schweinefleisch
  • Spieße

Comments

  1. reply
    Schwenker 30. Mai 2021 at 17:43

    Hallo,
    danke für das Rezept! Ich finde es klasse, dass du einen echten Schaschlikgrill genutzt hast 🙂 Wieviel Wasser sollte man für die Marinade denn verwenden??
    Liebe Grüße!

    • reply
      Tobias 1. Juni 2021 at 15:18

      Ich kenn jetzt nicht die Faustregel, aber ich habe 200ml auf 1kg Fleisch genommen.

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann