• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
29. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeDirektes GrillenBratwurst Salat

Bratwurst Salat

Bratwurst SalatIn diesem Rezept möchte ich Euch gerne einen Bratwurst Salat zeigen. Eine Bratwurst muss nicht immer langweilig sein, so wie in diesem Rezept.

  • 29. November 2019
  • 0

Und das braucht Ihr für den

Bratwurt Salat

Zutaten:
5 Bratwürstchen, hier verwendet: High Protein extrawurst von Gourmetfleisch
2 Salatherzen
Bund Frühlingslauch
2 Avocado
etwas Balsamico, hier verwendet: Maggie Beer Vino Cotto,
Olivenöl und Finisher Salz

Ihr benötigt außerdem:
Weber Pulse 2000 oder alternativen Grill, Messer, Brett, Zange

Das Rezeptvideo zum Bratwurstsalat findet Ihr hier:

Zubereitung:
Anhand der Zutaten könnt Ihr schon sehen, dass die Vorbereitung sehr gering verlaufen werden. Beginnt damit die Salatherzen zu halbieren. Gebt nun etwas Öl auf die Schnittseite vom Salat und gebt dann etwas Finisher Salz mit drauf. Halbiert die Avocado und entfernt den Kern. Sobald der Kern raus ist, könnt Ihr die Avocado etwas ölen und dann auch mit etwas Finisher Salz bestreuen.

Der Frühlingslauch brauch nicht so viel Zuwendung. Schneidet lediglich das Ende und etwas von der Spitze ab und schon kann gegrillt werden. Kommen wir aber vorher noch zur Wurst, denn meine verwendete Wurst hat es in sich. Es handelt sich hierbei um eine Fitnesswurst mit hohem Proteinanteil. Hierzu etwas von Gourmetfleisch.de:

Mit unserer frischen High Protein Bratwurst bieten wir Ihnen ein low-carb Produkt mit massiv gesteigertem Eiweißgehalt. In Zusammenarbeit mit Prime Sports und dem Fitnessökonomen (B.A.)/Foodcoach Malte Kottmann wurde ein proteinreiches Wursterlebnis geschaffen. Durch den reduzierten Fett- und den gesteigerten Proteingehalt , bei deutlich mehr ungesättigten Fettsäuren ist so wieder eine low-carb Ernährung, mit lecker Bratwurst, möglich. Der Geschmack ist unverändert klasse und erinnert an unsere gewohnte Rostbratwurst. Sie ist dabei bissfester als üblich. Ein Beleg für den hohen Magerfleischanteil der Brühwurst. So geht Superfood heute!
Quelle: Gourmetfleisch.de

Das Grillen

Beginnen wir aber nun mit dem Grillen. Bereitet den Grill auf starke, direkte Hitze vor. Sobald genügend Hitze vorhanden ist, beginnt Ihr damit, den Frühlingslauch zu grillen. Dieser kann ruhig leicht dunkel angegrillt werden. Grillt die Avocado auch direkt, für maximal 3 bis 4 Minuten an und nehmt diese dann vom Grill. Die Wurst wird wie gewohnt so angegrillt, dass sie rundherum eine schöne Farbe angenommen hat.

Zum Schluss müssen nur noch die Salatherzen gegrillt werden. Bei diesen ist aber Vorsicht geboten. Grillt den Salat maximal 1 bis 2 Minuten an, denn wenn dieser zu lange gegrillt wird, entwickeln sich zu viele Bitterstoffe und Ihr könnt diesen nicht mehr nutzen. Sobald alles fertig gegrillt ist, kann der Salat auch schon angerichtet werden.

Schneidet die Salatherzen in kleine Streifen und verteilt diesen auf einem Teller. Nehmt nun die Avocado aus der Schale und schneidet diese auch in mehrere kleine Scheiben und verteilt diese auf den Salat. Jetzt kommen wir zur Wurst. Schneidet auch diese in kleine Scheiben und gebt sie mit auf den Salat. Fehlt nur noch der Frühlingslauch. Auch dieser muss in kleine Scheiben geschnitten werden.

Verteilt den Lauch ordentlich auf den Salat und rundet alles mit etwas Balsamico ab. Schon ist der Bratwurst Salat auch schon fertig.

Fazit:
Eine Bratwurst muss nicht immer langweilig sein, sondern kann wie in diesem Fall zu einem Salat verarbeitet werden. Der Bratwurst Salat ist mega lecker und dabei noch schnell zubereitet. Den Salat solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren.

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Wie fandet Ihr das Rezept zum Bratwurst Salat. Werdet Ihr dieses Rezept ausprobieren oder habt Ihr sogar eine andere Variante, die ich unbedingt ausprobieren sollte? Schreibt es mir hier in die Kommentare, ich bin gespannt was Ihr schreibt.

Euer Tobias




Bratwurstsalat

 

Spießbraten mit Süßkartoffelgratin

Spießbraten mit Süßkartoffelgratin

  • 22. November 2019

Flammlachs vom Grill

  • 6. Dezember 2019

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

0 comments
Indirektes GrillenPork / Schwein

Spießbratenbrötchen vom Grill

0 comments
Indirektes GrillenPork / SchweinSmoken

Schweinshaxe vom Grill

0 comments
BurgerPork / Schweinvon der Feuerplatte

Wildschwein Burger mit Preiselbeer Sauce

Tags

  • Ankerkraut
  • Bratwurst
  • Öl
  • Salat
  • Weber PULSE

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Dutch OvenPork / SchweinRezepte

gefüllte Paprikaschoten aus dem Dutch Oven

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann