• HOME
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
19. December 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • HOME
  • Rezepte
    • Indirektes Grillen
    • Direktes Grillen
    • Smoken
    • Dutch Oven
    • von der Feuerplatte
    • Burger
    • Vegetarisch
    • Beef / Rind
    • Pork / Schwein
    • Spareribs / Ribs
    • Chicken / Geflügel
    • Saucen, Gewürze und Salate
    • Allgemein
  • Sonstiges
    • News, Tipps und Tricks
    • adjektiv grillen
    • Testecke
    • Anni´s Ideen Ecke
  • über Tobias
  • Partner
HomeAllgemeinMan(n) nennt ihn Feuertopf

Man(n) nennt ihn Feuertopf

„Petromax“ ist sicherlich einigen von Euch ein Begriff. Wem nicht, dem sei hier kurz erklärt, dass Petromax ein Traditions171114IMG_7941unternehmen ist, das sich auf dem Outdoor- und Freizeitaktivitäten-Markt mit herausragenden Starklicht-Petroleumlampen einen Namen gemacht hat. Ich möchte aber nicht auf die genialen Lampen eingehen, sondern eher auf den „FT 9“. Das ist ein Dutch Oven, der bei Petromax „Feuertopf“ genannt wird.

  • 4. Januar 2015
  • 0

Aufmerksam auf den Feuertopf bin ich geworden, da Petromax mit einem Stand auf der Spoga-Gafa 2014 in Köln vertreten war. Die Feuertöpfe sind mir dort direkt ins Auge gefallen und ich musste an diesem Stand erstmal verweilen. Ich habe sehr viele Informationen und Einblicke am Stand von „Petromax“ bekommen und mir wurde mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Die Feuertopfserie war wirklich eins der Highlights auf der Messe.

Hier ein kleiner Auszug von Petromax:

Der Petromax Feuertopf ist der ideale Begleiter für Ihre Camping-, Outdoor- und Freizeitaktivitäten. Mit ihm garen Sie Speisen, wie z. B. Fleisch und Gemüse, sehr schonend im eigenen Saft über offenem Feuer oder im Backofen. Der Deckel des Feuertopfs kann zudem optional als Servierplatte oder Pfanne genutzt werden. Dank der vorbehandelten Oberfläche (seasoned finished) können Sie den robusten Petromax Feuertopf aus Gusseisen sofort einsetzen. Gönnen Sie Ihrem Gaumen und Ihrer Familie sowie Freunden gesunden Genuss mit dem Petromax Feuertopf.

Merkmale:

  • einzigartiger Geschmack durch konstante Rundumwärme im Topf
  • sehr schonende Zubereitung aller Speisen wie z. B. Brot, Gemüse, Fleisch
  • ideal für Freizeitaktivitäten jeglicher Art wie z. B. Outdoor, Garten, Camping
  • Deckel des Feuertopfs auch als Pfanne oder Servierteller einsetzbar
  • durch vorbehandelte Oberfläche sofort einsetzbar und einfach zu pflegen
  • optimale Hitzeverteilung durch spezielle Oberflächenstruktur
  • einfache Temperaturkontrolle ohne Abnahme des Deckels möglich
  • sicheres Aufhängen am Lagerfeuer durch Einkerbung am Henkel
  • garantierte Produktqualität aus dem Hause Petromax

 

Da ich gerne und auch viel im Dutch Oven zubereite, fand ich die Feuertopfserie extrem interessant. Allein die solide Verarbeitung und das dicke Material stellt alles in den Schatten was ich bisher kannte. Auch das Äußere gefällt mir beim „FT 9“ von „Petromax“ besonders gut. Er ist nicht zu klein, nicht zu groß und lässt sich Individuell einsetzen.

Jetzt ist es so weit, ich darf ihn mein Eigen nennen und ich möchte Euch den „FT 9“ von „Petromax“ gerne etwas näher bringen.

Hier eine Liste, der unterschiedlichen Größen mit Bezeichnung(Größe in Zoll)/Liter/Personen:

ft3 (10″) ft6 (12″) ft9 (~12″) ft12 (14″)
Personen 1-3 4-8 8-14 14-20
Inhalt max. ca. 2,3 l ca. 7,6 l ca. 9,5 l ca. 14 l
Inhalt Topf ca. 1,8 l ca. 6,1 l ca. 8,0 l ca. 11,5 l
Inhalt Deckel ca. 0,7 l ca. 2,5 l ca. 2,5 l ca. 3,5 l
Außenmaße max. 25,5 x22 x16 cm 36,5 x33 x20 cm 36,5 x33 x23,5 cm 42 x39 x24 cm
Topfmaße 25,5 x21 x11 cm 36,5 x31,5 x14 cm 36,5 x31,5 x18 cm 32 x37 x18 cm
Deckelmaße 22 x21 x6 cm 33 x31,5 x7 cm 33 x31,5 x7 cm 39 x37 x7 cm
Topfgewicht 3,1 kg 5,9 kg 6,8 kg 8,7 kg
Deckelgewicht 2,4 kg 4,8 kg 4,8 kg 6,3 kg
Gesamtgewicht 5,5 kg 10,7 kg 11,6 kg 15 kg

Neben den Feuertöpfen bietet „Petromax“ eine Pflegepaste für Guss- und Schmiedeeisen mit an, welche die Pflege der „Feuertöpfe“ deutlich erleichtert.
Die lebensmittelechte Pflegepaste ist sehr leicht zu handhaben und man braucht dabei nicht viel zu beachten.

In Zukunft werde ich Euch noch weitere Rezepte sowie Tipps und Tricks zeigen. Auch die Pflege des Feuertopfes und die Handhabe der Pflegepaste werde ich Euch in weiterführenden Beiträgen/Videos noch näherbringen.

Seid gespannt.

Euer Tobias




Apfelstrudel vom Grill

  • 28. Dezember 2014

Asia Beef Jerky

  • 11. Januar 2015

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

About author

Tobias

Related Posts

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

0 comments
adjektiv grillenBeef / RindDirektes GrillenIndirektes Grillen

Rinderfilet grillen

0 comments
#unboxingAllgemeinSonstiges

Die OUTDOORKÜCHE für WEBER Grills – BBQ Kitchen Outdoorküche

0 comments
adjektiv grillenAllgemeinNews, Tipps und TricksSonstiges

Feuerplatte reinigen – so rettest Du deine Feuerplatte vom Rost

Tags

  • DutchOven
  • Feuertopf
  • Petromax
  • Pflegepaste

Comments

  1. reply
    Swen 21. Januar 2015 at 19:55

    Ich freu mich auch schon auf die Rezepte.
    Ein toller Blog, vielen Dank für die vielen Anregungen.

    LG Swen

    • reply
      tobias 23. Januar 2015 at 16:05

      Danke Swen,

      ich bin gespannt was Du sagen wirst.

      VG
      Tobias

  2. reply
    Martin Scheerer 15. Januar 2015 at 12:45

    ich bin Gespannt auf die Rezepte, denn auch ich verwende den FT gerne selber. nach einem kommt meist ein zweiter 😉
    Viel Spass damit und Gruss,
    Martin

    • reply
      tobias 16. Januar 2015 at 9:17

      Hey Martin,

      dass ist es ja, ich habe ja bereits einen im Auge 🙂
      Das ist echt schlimm.

      VG
      Tobias

Leave a Reply Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Do not miss

0 comments
Beef / RindIndirektes GrillenSmokenTestecke

Der große BEEF BRISKET vergleich – USA oder Deutschland?

Suche

tobiasgrillt.de ist ein BLOG, welcher sich Grundsätzlich um die Themengebiete Grillen, BBQ und Outdoorcooking beschäftigt. Auf tobiasgrillt.de findet Ihr neben Rezepten, Grilltests und Grillwissen auch viele Tipps und Tricks zum Thema Grillen.!

Impressum

MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Hier könnt Ihr tobiasgrillt.de völlig kostenlos via Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach Eure eMailadresse ein, klickt auf Anmelden! und schon bleibt Ihr auf dem neusten Stand.
Impressum © 2012 - 2022 by Tobias Lohmann